Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (m/w/d)
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (m/w/d)

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (m/w/d)

Biberach Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreue IT-Systeme, analysiere betriebliche Abläufe und passe Systeme an.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team voller kreativer Köpfe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und eine Affinität für Wirtschaft und Informatik mitbringen.
  • Andere Informationen: Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis – perfekt für deinen Karrierestart!

Das erwartet dich bei uns

Als Bachelor of Science (B.S.) Wirtschaftsinformatik, bist du der Profi in der schnell voranschreitenden Digitalisierung verschiedenster Lebensbereiche. Die Bedeutung der Wirtschaftsinformatik in Wirtschaft und Gesellschaft nimmt stetig zu.

Die wichtigsten Aufgaben:

  • IT-Systeme entwickeln und betreuen
  • Analyse betrieblicher Abläufe und Probleme
  • Bestehende Systeme und Programme an betriebliche Änderungen und technische Innovationen anpassen
  • Laufende Überwachung und Verwaltung der Rechensysteme
  • Konfiguration und Programmierung individueller Lösungen
  • Verwaltung von Hard- und Software-Lösungen
  • Aufbau und Rechteverwaltung von Datenbanksystemen

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Biberach

Unser Unternehmen bietet dir als dualer Student im Bereich Wirtschaftsinformatik eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Schulungen und praxisnahe Projekte, während du in einer dynamischen Branche tätig bist, die ständig wächst. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsplatz, der dir die Möglichkeit gibt, deine Ideen einzubringen und aktiv an der digitalen Transformation mitzuwirken.
K

Kontaktperson:

Kreissparkasse Biberach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen und Technologien verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen, Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Wirtschaftsinformatiker zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten in der Programmierung und Systemadministration zu verbessern, bevor du dich bewirbst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu IT-Systemen, Datenbanken und Programmierung übst. Zeige dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten in realistischen Szenarien.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (m/w/d)

Kenntnisse in Programmierung (z.B. Java, Python, C#)
Verständnis von Datenbanksystemen (z.B. SQL, NoSQL)
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in IT-Systemadministration
Erfahrung mit Softwareentwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in Business-Analyse
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Detailorientierung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für das duale Studium Wirtschaftsinformatik relevant sind. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf ausrichten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Wirtschaftsinformatik deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen oder Projekte hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Betone technische Fähigkeiten: Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in IT-Systemen, Programmierung und Datenbankverwaltung klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Biberach vorbereitest

Verstehe die Rolle der Wirtschaftsinformatik

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Wirtschaftsinformatik und wie sie verschiedene Branchen beeinflussen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Disziplin verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Bereite Beispiele für deine technischen Fähigkeiten vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, bei denen du IT-Systeme entwickelt oder betreut hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme analysiert und Lösungen implementiert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem dualen Studium oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die deine Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen und wie du Konflikte gelöst hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich langfristig in das Unternehmen einfügen kannst.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (m/w/d)
Kreissparkasse Biberach
K
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (m/w/d)

    Biberach
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • K

    Kreissparkasse Biberach

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>