Ausbildung zum Finanzexperten (m|w|d)
Ausbildung zum Finanzexperten (m|w|d)

Ausbildung zum Finanzexperten (m|w|d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Kreissparkasse Bitburg-Prüm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Finanzexperte und arbeite an spannenden Projekten mit Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir bieten echte finanzielle Perspektiven in einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: iPad für die Ausbildung, überdurchschnittliches Gehalt, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen, Teamgeist und einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur.
  • Andere Informationen: Maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote und betriebliche Altersvorsorge.

Du hast Interesse an Finanzen und wirtschaftlichen Themen? Du möchtest in einem starken Team arbeiten und den Menschen in unserer Region echte finanzielle Perspektiven bieten? Dann bist Du bei uns genau richtig!

  • Ausstattung mit einem iPad für Deine Ausbildung
  • Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen
  • Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt nach Tarifvertrag
  • 30 Tage Urlaub im Jahr und flexible Gleitzeitregelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung
  • Maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote

Das bringst du mit:

  • Interesse an Finanz- und Wirtschaftsthemen
  • Freude am Umgang mit Menschen und Arbeiten im Team
  • Offenheit und Engagement
  • Einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur

Das erwartet dich:

  • Die Chance, Dich zum echten Finanzexperten zu entwickeln und langfristig bei uns Karriere zu machen
  • Eigenverantwortliche Projekte, bei denen Du zeigen kannst, was in Dir steckt
  • Du erarbeitest mit unseren Kunden Lösungen rund um Geldanlage, Absicherung und Finanzierung ihrer Wünsche
Kreissparkasse Bitburg-Prüm

Kontaktperson:

Kreissparkasse Bitburg-Prüm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Finanzexperten (m|w|d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzsektor. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für wirtschaftliche Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Finanzen beschäftigen, und sprich mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement und deine Motivation, indem du proaktiv nach Informationen über die Ausbildung und das Unternehmen fragst. Dies zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Finanzexperten (m|w|d)

Interesse an Finanz- und Wirtschaftsthemen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Engagement
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Eigenverantwortung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Mathematische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der Du Dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Finanzexperten. Dies hilft Dir, Deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Gestalte ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in Deinem Bewerbungsschreiben Dein Interesse an Finanzen und wirtschaftlichen Themen. Zeige auf, warum Du gut ins Team passt und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten Du mitbringst, die für die Ausbildung relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Bitburg-Prüm vorbereitest

Zeige dein Interesse an Finanzen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Finanzthemen zu sprechen. Informiere dich über Trends in der Branche und sei bereit, deine Meinungen dazu zu teilen. Das zeigt, dass du wirklich an dem Beruf interessiert bist.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Engagement und Offenheit zeigen

Sei während des Interviews offen für Fragen und zeige dein Engagement für die Ausbildung. Stelle eigene Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Interesse zu verdeutlichen.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Rollenspiele durchführen musst. Übe solche Szenarien im Voraus, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.

Ausbildung zum Finanzexperten (m|w|d)
Kreissparkasse Bitburg-Prüm
Kreissparkasse Bitburg-Prüm
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>