Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Unternehmensfinanzierung und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer regionalen Sparkasse mit über 40 Filialen und 1.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Gehaltspaket mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in der Finanzwelt und bring frische Ideen in die Immobilienwirtschaft ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Finanzen oder verwandten Bereichen sowie Sensibilität für Kundenbedürfnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Bewerber*innen geeignet.
Sie möchten Ihre Karriere in der Finanzbranche gezielt im Bereich Firmenkunden entwickeln? In unserem 18-monatigen Traineeprogramm durchlaufen Sie praxisnah die zentralen Bereiche der Unternehmensfinanzierung – vom Firmenkunden-Center über die Marktfolge Kredit bis hin zum Business-Center. Nutzen Sie die Chance, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen, um Ihre Karriere in der Finanzwelt von Anfang an erfolgreich zu gestalten.
Welche Aufgaben Sie bei uns erwarten:
- Einsatz im Firmenkunden-Center: Während des Programms erlernen Sie die Grundlagen des Firmenkundengeschäfts, einschließlich der Betreuung gewerblicher Kund*innen und der Identifikation ihrer Bedürfnisse.
- Hospitationen in Fachabteilungen: Vertiefung Ihres Fachwissens durch Hospitationen bei Spezialisten und in verschiedenen relevanten Abteilungen wie z.B. im Heilberufe-Center Böblingen (HBC), um ein ganzheitliches Verständnis der Unternehmensfinanzierung zu entwickeln und spezifische Branchenkenntnisse zu erlangen.
- Berater Service: Eigenständige Bearbeitung von Serviceanfragen, mit dem Ziel, Kundenanliegen fallabschließend und persönlich zu klären.
- Krediterfahrungen sammeln: Übernahme von ersten Kreditentscheidungen im Team BSC Berater und Anwendung von theoretischem Wissen in der Praxis.
- Bearbeitungsschritte in der Marktfolge Kredit (MFK): Sie tauchen tief in die betriebswirtschaftliche Analyse unserer Firmenkunden ein und begleiten die Umsetzung ihrer Kreditanfragen. Dabei lernen Sie die Arbeitsweise der Marktfolge Kredit kennen – von der risiko- und chancenorientierten Kreditprüfung bis hin zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben.
- Eigenständige Übernahme von Berateraufgaben: Verantwortung für die selbstständige Durchführung von Berateraufgaben und das Treffen von fundierten Entscheidungen im Kundenkontakt.
Welche Skills Sie dafür mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium in Finanzen, Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre oder einem verwandten Bereich.
- Sensibilität für Kundenbedürfnisse und Markttrends, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
- Authentizität und Souveränität im Kundendialog sowie eine ausgeprägte Abschlussorientierung, um Kunden erfolgreich zu beraten und zu gewinnen.
- Produktkenntnisse im Finanzierungsgeschäft, um fundierte Beratung und Entscheidungskompetenz zu gewährleisten.
Was wir Ihnen dafür bieten:
- Vielfältiges Gehaltspaket: Neben einem Tarifgehalt mit zusätzlicher Altersvorsorge, kommen Sie bei uns in den Genuss einer Sparkassensonderzahlung und partizipieren an einem leistungs- und ergebnisorientierten variablen Vergütungssystem.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Mit Seminaren und Studiengängen, unter anderem an einer eigenen Akademie unterstützen wir Ihren Karriereweg.
- Mobilität: Wir gewähren Ihnen einen Zuschuss von 50% auf Ihr VVS-Firmenticket und beteiligen uns über Jobrad an Ihrem Fahrradleasing.
- Work-Life-Balance: Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten sowie 32 Urlaubstagen.
- Betriebliche Krankenversicherung: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - unsere betriebliche Krankenversicherung unterstützt Sie dabei.
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Empfehlen Sie einen neuen Mitarbeiter*innen und erhalten eine Prämie nach Ablauf der Probezeit.
- Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatt bei über 700 Shops.
- Regionalität: Einen heimatnahen Arbeitsplatz.
- Sparkassenfamilie: Bei uns werden aus Kolleg*innen Freunde.
- .. und vieles mehr: Ein eigenes Mitarbeiterrestaurant in Böblingen, Gesundheitsvorsorge, Sportgruppen und Events – das ist unser Selbstverständnis als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber.
Steigen Sie bei uns ein und entdecken Sie Ihre neuen Perspektiven. Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Bewerber*innen geeignet.
Bewerben Sie sich direkt online auf unserem Karriereportal.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Tamara Bühler/Frau Ayleen Poppe unter 07031 77-1468 / 07031 77-1446.
www.kskbb.de/karrierSTSM1_DE
Trainee (m/w/d) Firmenkunden und Marktfolge Kredit Arbeitgeber: Kreissparkasse Böblingen
Kontaktperson:
Kreissparkasse Böblingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (m/w/d) Firmenkunden und Marktfolge Kredit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von uns oder anderen Unternehmen, die im Bereich Firmenkunden tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Unternehmensfinanzierung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Markttrends und Kundenbedürfnisse hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Firmenkunden oder Kreditvergabe. Diese Erfahrungen helfen dir, dein Wissen anzuwenden und zeigen uns, dass du proaktiv bist.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf Kundenberatung und Kreditvergabe beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (m/w/d) Firmenkunden und Marktfolge Kredit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das Traineeprogramm und deine Eignung für die Finanzbranche deutlich macht. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unterstreichen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Finanzen, Betriebswirtschaft und Kundenberatung hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast oder anwenden möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Böblingen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Bereiche, in denen du arbeiten möchtest, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und in der Finanzanalyse verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Trainee-Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an der Branche
Demonstriere dein Interesse an der Finanzbranche und aktuellen Markttrends. Sprich über Entwicklungen, die du beobachtet hast, und wie diese die Unternehmensfinanzierung beeinflussen könnten. Das zeigt, dass du engagiert und informiert bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen im Firmenkundengeschäft beziehen. Fragen zeigen dein Interesse und deine Initiative.