Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Bankkaufmann und berate Kunden in finanziellen Fragen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Döbeln bietet eine unterstützende Ausbildungsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen, Fahrtkostenzuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Aufgaben und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur erforderlich, Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Übernahmeangebot nach erfolgreichem Abschluss garantiert.
Wenn Du eine anspruchsvolle Tätigkeit suchst und gern mit Menschen umgehst, liegst Du mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann genau richtigBei uns wirst Du während Deiner Ausbildung gefordert und gefördert Du bekommst Ausbildungsbeauftragte und Paten an die Seite gestellt. Außerdem wirst Du vor Ort durch ein tatkräftiges Team jederzeit unterstützt. In unterschiedlichen Präsentationen und Aktivitäten in Projekten bringst Du Dich selbst ins Unternehmen ein.Nach der Ausbildung berätst Du unsere Kunden in allen finanziellen Fragen – vom Sparbuch über Aktienfonds bis hin zu Krediten und Versicherungen. Dauer: 3 Jahre, Verkürzung auf bis zu 2,5 Jahre mit (Fach-) Abitur möglichVoraussetzungen: Realschulabschluss / Mittlere Reife oder (Fach-)AbiturAnforderungen: Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung, Teamgeist, Interesse an wirtschaftlichen ThemenFortbildung: Viele Möglichkeiten nach der AusbildungDeine Vorteile:DU erhälst weitere Vergünstigungen angelehnt an den Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (Vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule, Lernmittelzuschuss)DU lernst alle Bereiche der Sparkasse Döbeln kennenDU erhälst ein Übernahmeangebot bei erfolgreichem Abschluss DU kannst anspruchsvolle Aufgaben übernhemenDU wirst individuell im innerbetrieblichen Unterricht gefördert und gefordertDU kannst dich auch nach der Ausbildung weiterbildenNutze die Chance auf Deinen Karrierestart in unserem Hause
Bankkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Döbeln A.d.ö.R.
Kontaktperson:
Kreissparkasse Döbeln A.d.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Bankenbranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildung zum Bankkaufmann zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Themen im Finanzsektor. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an wirtschaftlichen Themen und bringe eigene Ideen ein, wie du Kunden beraten würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung, indem du dich über die Sparkasse Döbeln informierst. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du im Gespräch überzeugend darlegen kannst, warum du genau dort arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Sparkasse Döbeln: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Sparkasse Döbeln und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Auszubildenden zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Bankkaufmann klar darlegen. Betone Deine Freude am Umgang mit Menschen und Deine Kundenorientierung. Zeige auf, warum Du gut ins Team passt und welche wirtschaftlichen Themen Dich interessieren.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstützen. Vergiss nicht, auch Deine sozialen Kompetenzen und Teamgeist zu betonen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst. Reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein, um sicherzustellen, dass sie direkt an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Döbeln A.d.ö.R. vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Bankkaufmann werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erzähl von Projekten oder Gruppenarbeiten, in denen du erfolgreich warst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Sparkasse Döbeln und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.