Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Konten, Krediten und Geldanlagen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse bietet eine fundierte Ausbildung mit besten Verdienstmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt ab 1.268 Euro, Prämien und Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Finanzwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Kommunikationsstärke und Interesse an Wirtschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 2,5 bis 3 Jahre, inklusive innerbetrieblichem Unterricht und iPad.
Ein Konto eröffnen, ein Haus finanzieren oder die richtige Geldanlage fürs Alter finden dank deiner Beratung kein Problem. Als Bankkaufmann (m/w/d) stehst du unseren Kunden in allen Lebenslagen zur Seite und unterstützt sie mit Knowhow und Einfühlungsvermögen.
Inhalt der Ausbildung
- Kundenberatung
- Anlageberatung und Kreditgeschäft
- Kontoführung und Zahlungsverkehr
- Baufinanzierung
- Firmenkundengeschäft
- Medialer Vertrieb
Die Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert abhängig vom Schulabschluss zwischen zweieinhalb und drei Jahren. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wirst du schon ordentlich bezahlt und verdienst mindestens 1.268 Euro im Monat. Die Ausbildung gehört damit zu den bestbezahlten in Deutschland.
Auf dich kommt es an
Für die Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) solltest du:
- Spaß am Umgang mit Menschen haben
- freundlich und sicher auftreten
- kommunikativ und leistungsbereit sein
- Teamwork schätzen
- gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten
Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst und schon etwas Vorwissen mitbringst, umso besser.
Was wir noch zu bieten haben
- monatlich 40,00 Euro vermögenswirksame Leistungen
- Prämie zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung in Höhe von 400,00 Euro
- Lernmittelzuschuss i.H. von 50,00 Euro pro Ausbildungsjahr
- Innerbetrieblicher Unterricht
- iPad
- 3-tägiges Einführungseminar
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusätzlich betriebliche Altersversorgung
Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Düsseldorf
Kontaktperson:
Kreissparkasse Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bankwesen und die neuesten Finanzprodukte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Finanzthemen einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du gut mit Kunden umgehen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Bankkaufleuten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Sparkasse und deren Werten. Informiere dich über ihre Dienstleistungen und wie sie sich von anderen Banken unterscheiden, um in deinem Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Sparkasse. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d).
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen hervorhebst. Zeige, dass du kommunikativ und teamfähig bist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Interessen an Wirtschafts- und Finanzthemen sowie deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Interesse an Finanzthemen und wie du mit Kunden umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Informiere dich über die Sparkasse
Recherchiere im Vorfeld über die Sparkasse, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Dienstleistungen, Werte und aktuelle Entwicklungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig in der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.