Duales Studium Banking and Finance (m/w/d)

Duales Studium Banking and Finance (m/w/d)

Nürtingen Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Theorie und Praxis im Banking und Finance mit spannenden Einblicken in verschiedene Bereiche.
  • Arbeitgeber: Die Sparkasse bietet eine innovative Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein attraktives Gehalt, Weihnachtsgeld, mobiles Equipment und ein ÖPNV-Ticket zu 75% übernommen.
  • Warum dieser Job: Genieße eine tolle Teamatmosphäre mit regelmäßigen Events und einem Firmen-Fitnessprogramm für Sportbegeisterte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Abitur mit mindestens 2,4 oder eine gute Fachhochschulreife haben.
  • Andere Informationen: Nach drei Jahren hast du einen anerkannten Bachelor-Abschluss und wertvolle Praxiserfahrung.

Das bieten wir Dir: In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bieten wir dir die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis bei der Sparkasse. Während du in den Studiengängen BWL-Bank oder BWL-Finanzdienstleistungen betriebswirtschaftliche Grundlagen und aktuelle Banking-Trends lernst, sammelst du bei uns wertvolle Praxiserfahrung und Einblicke z.B. im:

  • Retail Banking
  • Corporate Banking
  • Private Banking
  • Asset Management
  • Treasury & Risk Management
  • Unternehmenssteuerung / Business Management

Die Vergütung beläuft sich im ersten Studienjahr auf ca. 1.380,00 € und steigert sich bis zum dritten Jahr mit zunehmender Ausbildungsdauer auf ca. 1.580,00 €. Ergänzend erhältst Du bei uns im November eine Sonderzahlung (Weihnachtsgeld), mobiles Arbeitsequipment inkl. iPad und eine 75%ige Kostenübernahme des ÖPNV-Tickets. Wir legen viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team. Dafür veranstaltet unser Haus regelmäßig Veranstaltungen, wie z. B. Teamevents, Betriebsfeste und Weihnachtsfeiern. Außerdem bieten wir ein Firmen-Fitness-Programm mit diversen Sportrichtungen - von Fußball, über Pilates bis hin zu Badminton u. v. m. - für Sportbegeisterte an.

Unsere Voraussetzungen: Als leistungsstarker Abiturient (Note ca. 2,4 und besser) oder mit überdurchschnittlicher Fachhochschulreife plus Studierfähigkeitstest kannst du das duale Studium belegen. Bereits nach drei Jahren hast du damit einen europaweit anerkannten Bachelor-Abschluss. Die Praxis- und Studienphasen finden dabei im dreimonatigen Wechsel statt.

Duales Studium Banking and Finance (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Anstalt öffentlichen Rechts

Die Sparkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen des dualen Studiums Banking and Finance eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamzusammenhalt und einer positiven Arbeitsatmosphäre fördern wir nicht nur deine fachliche Entwicklung, sondern bieten auch zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie Weihnachtsgeld, mobiles Arbeitsequipment und ein umfangreiches Fitnessprogramm. Zudem hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und einen europaweit anerkannten Bachelor-Abschluss zu erlangen.
K

Kontaktperson:

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Anstalt öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Banking and Finance (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Banking und Finance. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und weißt, welche Themen gerade relevant sind.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Sparkasse oder der Dualen Hochschule Baden-Württemberg zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, insbesondere zu deinen Stärken und Schwächen sowie zu deiner Motivation für das duale Studium. Authentizität und Selbstbewusstsein sind hier entscheidend.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Unternehmenskultur. Betone, wie wichtig dir eine gute Atmosphäre im Team ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Banking and Finance (m/w/d)

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in BWL
Interesse an Finanzdienstleistungen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstorganisation
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Banking-Trends
Engagement und Motivation
Fähigkeit zur kritischen Analyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und das duale Studium informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Bereich Banking und Finance unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Sparkasse reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Stelle passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Anstalt öffentlichen Rechts vorbereitest

Informiere dich über die Sparkasse

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche wie Retail Banking, Corporate Banking und Asset Management, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Motivation vor

Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium Banking and Finance klar zu formulieren. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Kombination aus Theorie und Praxis reizt.

Präsentiere deine Stärken

Identifiziere deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten, die für die Position relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Frage nach den Teamevents

Da die Sparkasse großen Wert auf Teamzusammenhalt legt, kannst du nach den Teamevents und dem Firmen-Fitness-Programm fragen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du gut ins Team passen möchtest.

Duales Studium Banking and Finance (m/w/d)
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Anstalt öffentlichen Rechts
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>