Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kreditanträge und unterstütze das Team bei der Entscheidungsfindung.
- Arbeitgeber: Führende Regionalbank mit über 12 Milliarden Euro Bilanzsumme und 1.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur finanziellen Sicherheit der Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzanalysen und Teamarbeit, idealerweise erste Erfahrungen im Bankwesen.
- Andere Informationen: Standort in Esslingen, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
Profil
Wir bieten Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen uns als zuverlässigen Arbeitgeber. Mit über 12 Milliarden Euro Bilanzsumme sind wir die führende Regionalbank in unserem Geschäftsgebiet, dem Landkreis Esslingen und eine der großen Sparkassen in Deutschland.
Unser Team Kreditanalyse in der Kreditabteilung mit Sitz.
Analystin Komplex - Stv. Teamleiterin (m/w/d) Team Kreditanalyse, Kreditabteilung Arbeitgeber: Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Kontaktperson:
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Analystin Komplex - Stv. Teamleiterin (m/w/d) Team Kreditanalyse, Kreditabteilung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sparkasse und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Kreditanalyse vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Teamführung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sparkasse. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Team. Ein positives Auftreten und echtes Interesse an der Rolle können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analystin Komplex - Stv. Teamleiterin (m/w/d) Team Kreditanalyse, Kreditabteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Analystin Komplex - Stv. Teamleiterin relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Kreditanalyse und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Kreditabteilung ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Analystin Komplex - Stv. Teamleiterin in der Kreditanalyse. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kreditanalyse und Teamführung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.