Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist Ansprechpartner für Kunden über Telefon, E-Mail und Chat.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Esslingen am Neckar bietet eine zukunftssichere Karriere mit Sinn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle und faire Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und entwickle dich in einem starken Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke und Interesse an digitalen Medien sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil des größten nichtstaatlichen Förderers von Sport, Kunst und Kultur in Deutschland.
Duale Ausbildung Stadt Esslingen am Neckar Regierungsbezirk Stuttgart Wir machen den Job wahr, den du dir vorstellst. Der Job, der dich und andere weiterbringt. Du willst richtig was bewegen, statt nur drüber zu reden? Bei uns erwartet dich ein praxisnaher Einstieg in eine Karriere mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und jeder Menge Sinn – für dich und für uns alle. Finde deinen Ausbildungs- oder dualen Studienplatz auf ksk-es.de/karriere Eine Ausbildung. Viele Vorteile. Die Ausbildung bei der Sparkasse bietet dir eine zukunftssichere Karriere. Du bekommst eine faire Vergütung und kannst flexible Arbeitsmodelle nutzen. Echtes Teamwork und respektvolle Feedbackkultur sind für uns selbstverständlich. Deine Ausbildung eröffnet dir viele Wege zum Traumjob. Egal, ob du ihn sofort findest oder du dich in der Sparkassen-Finanzgruppe noch weiterentwickeln möchtest. Gutes tun tut gut. Die Sparkassen sind der größte nichtstaatliche Förderer von Sport, Kunst und Kultur in Deutschland. Wir machen uns stark für die Menschen, unsere Region und eine bessere Zukunft. Und freuen uns auf deine Unterstützung. Beschreibung Kommunikation ist dein Ding? Telefonisch, per Mail und im Chat? Neuen Medien und digitalen Entwicklungen stehst du sehr aufgeschlossen gegenüber? Du kannst dich schriftlich und mündlich gut ausdrücken? Als Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing stehst du für unsere Kunden als Ansprechpartner multimedial zur Verfügung. Ausbildungsschwerpunkt ist dabei unser Kunden-Service-Center. Dort erreichen uns unsere Kunden telefonisch und z. B. per Text- oder Videochat mit ihren Fragen und Anliegen. Ergänzt wird dies durch das vollwertige Beratungsangebot in unserem digitalen Beratungs-Center. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung
Ausbildung: Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Kontaktperson:
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern der Sparkasse oder anderen Fachleuten im Dialogmarketing zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Dialogmarketing und digitale Kommunikationsmittel. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Ausbildung anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in verschiedenen Situationen eingesetzt hast. Beispiele aus der Praxis können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Sparkasse und ihrer Rolle in der Region, indem du dich über ihre Projekte und Initiativen informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Sparkasse und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die Website ksk-es.de/karriere, um mehr über die Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Interesse an digitalen Medien, da dies wichtige Aspekte der Stelle sind.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Fähigkeiten enthält. Hebe insbesondere Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für den Bereich Dialogmarketing unterstreichen.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen präsentieren kannst und welche Beispiele du für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kaufmann für Dialogmarketing werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So zeigst du, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Sparkasse
Recherchiere im Vorfeld über die Sparkasse und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Rolle der Sparkasse in der Gesellschaft verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.