Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Marketingstrategien und setze sie erfolgreich um.
- Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen ist eine führende Regionalbank mit über 1.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 32 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation, Kreativität und digitale Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Job Sharing möglich; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen sucht Sie als ReferentIn Marketing (m/w/d) - auch als Job Sharing möglich.
Was wir bieten:
- Sie konzipieren Vertriebsmaßnahmen für Privat- und Unternehmenskunden unter Berücksichtigung aller relevanten Vertriebswege und sind ebenso für die Umsetzung und Erfolgskontrolle verantwortlich.
- Sie wirken bei der Erstellung des Vertriebs- und Mediaplans auf Basis der Gesamthausplanung mit.
- Sie betreuen die Vertriebsbereiche in Marketingangelegenheiten.
- Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung und Administration sowie beim Controlling des Internetauftritts www.ksk-es.de.
- Sie leiten bereichsübergreifende Projekte (Durchführung, Steuerung & Umsetzung) und arbeiten bei DSGV- und SVBW-Projekten mit.
Wen wir uns wünschen:
- Sie haben erfolgreich ein Studium der (Bank-)Betriebswirtschaftslehre absolviert oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation und bringen bereits Kenntnisse im Marketingbereich mit.
- Sie verfügen über Kreativität und Freude am Texten und deren Visualisierung.
- Sie haben eine hohe Affinität für digitale Themen.
- Es macht Ihnen Spaß, Konzeptionen zu entwerfen, diese zu präsentieren und in die Praxis umzusetzen. Ihre gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift unterstützt Sie dabei.
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und selbstständiger Arbeitsweise ist Ihnen nicht fremd und bei Problemen finden Sie kreative Lösungen. Sie sind motiviert, belastbar, leistungsbereit und arbeiten gerne in einem Team.
Was uns wichtig ist:
- Eine stetige Weiterentwicklung und persönliche Förderung: Talentmanagementprogramme, Inhouse-Akademie, Coaching, Förderung Frauen und Karriere.
- Eine echte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Gleitzeitregelungen, Unterstützung bei Pflege und Kinderbetreuungsthemen.
- Die körperliche und mentale Gesundheit unserer Mitarbeitenden: eigener Sport- und Freizeitclub, gesunde Kantine, zahlreiche Fitnessangebote, Massageareas, 32 Tage Jahresurlaub, JobRad.
- Arbeitsplatz- und Standortsicherheit sowie eine attraktive und sichere Vergütung nach dem TVöD-S inklusive betrieblich finanzierter Altersvorsorge und betrieblich finanzierter Krankenzusatzversicherung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen begrüßen wir ausdrücklich!
Sie brauchen mehr Infos? Wir sind für Sie da! Jessica Bauer, Leiterin Team Marketing, jessica.bauer@ksk-es.de, 0711 398-44833. Isabel Schmierer, Abteilung Personalbetreuung/-entwicklung, isabel.schmierer@ksk-es.de, 0711 398-44877.
JETZT BEWERBEN!
ReferentIn Marketing (m/w/d), Team Marketing Arbeitgeber: Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Kontaktperson:
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ReferentIn Marketing (m/w/d), Team Marketing
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Marketingtrends und -strategien, insbesondere im Bankensektor. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Kreissparkasse umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kreativität und deine Fähigkeit zur Umsetzung von Marketingkonzepten belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kreissparkasse und deren Marketingteam zu sammeln. Vielleicht kannst du sogar jemanden erreichen, der dort arbeitet, um Insider-Tipps zu erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für digitale Themen und wie du diese in Marketingstrategien integrieren würdest. Da die Stelle eine hohe Affinität für digitale Medien erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich präsentierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ReferentIn Marketing (m/w/d), Team Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Marketing und deine Kreativität, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Marketing ein und zeige deine Begeisterung für die digitale Welt.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Kreissparkasse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit als ReferentIn Marketing umsetzen kannst.
✨Präsentiere kreative Ideen
Da Kreativität und Freude am Texten gefordert sind, bereite einige innovative Marketingideen vor, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für die Position.
✨Zeige deine digitale Affinität
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit digitalen Themen und Plattformen zeigen. Diskutiere, wie du den Internetauftritt der Kreissparkasse weiterentwickeln würdest.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview gezielte Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Teamdynamik. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.