Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Meldewesen und unterstütze das Rechnungswesen.
- Arbeitgeber: Führende Regionalbank mit über 12 Milliarden Euro Bilanzsumme.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer stabilen Bank mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Finanzbereich oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
Profil
Wir bieten Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen uns als zuverlässigen Arbeitgeber. Mit über 12 Milliarden Euro Bilanzsumme sind wir die führende Regionalbank in unserem Geschäftsgebiet, dem Landkreis Esslingen, und eine der großen Sparkassen in Deutschland.
Unsere Abteilung Rechnungswesen sucht Sie als
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Referentin Meldewesen (m/w/d) Abteilung Rechnungswesen Arbeitgeber: Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Kontaktperson:
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin Meldewesen (m/w/d) Abteilung Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Referentin Meldewesen. Verstehe, welche Kenntnisse im Rechnungswesen besonders gefragt sind und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sparkasse Esslingen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf das Meldewesen und die spezifischen Herausforderungen in der Abteilung Rechnungswesen beziehen. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in diesem Kontext präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche und der Sparkasse, indem du aktuelle Entwicklungen im Finanzsektor verfolgst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin Meldewesen (m/w/d) Abteilung Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referentin Meldewesen in der Abteilung Rechnungswesen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Abteilung Rechnungswesen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und ihre Rolle im Landkreis Esslingen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Meldewesen und Rechnungswesen unter Beweis stellen. Dies hilft dir, deine Qualifikationen während des Interviews klar und überzeugend darzustellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Abteilung Rechnungswesen und deren Herausforderungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einer Bank passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.