Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Privatkundengeschäft und manage ein Team von 270 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Göppingen ist ein führendes Finanzinstitut mit starkem regionalen Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrierechancen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens und baue wertvolle Netzwerke auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankfachliche Ausbildung und betriebswirtschaftlicher Abschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Erlangung der Geschäftsleitereignung während der Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Als führendes Finanzinstitut des Landkreises weist die Kreissparkasse Göppingen eine Bilanzsumme von circa 6,4 Mrd. € auf und beschäftigt rund 1.000 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer wirtschaftlich starken und lebenswerten Region. Das Haus offeriert als verlässlicher Partner und bedeutsamer Wirtschaftsfaktor das komplette Leistungsangebot für Firmen- und Privatkunden und betreibt das dichteste Filialnetz im Landkreis. Darüber hinaus ist das Kreditinstitut über alle gängigen digitalen Kanäle erreichbar. Im Zuge einer Nachfolgeregelung wird eine persönlich überzeugende sowie vertriebsorientiert denkende und handelnde Führungskraft gesucht.
Aufgabenschwerpunkte: In dieser Schlüsselposition mit Verantwortung für rund 270 Mitarbeitende tragen Sie in direkter Vorstandsunterstellung aktiv dazu bei, die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit des Hauses stetig auszubauen. Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst das gesamte Privatkundengeschäft der Kreissparkasse mit ihren 28 personenbesetzten Geschäftsstellen und 21 SB-Service-Stellen ('Private Kunden stationär'), der Einheit 'Private Kunden medial', der privaten Immobilienfinanzierungsberatung sowie dem Private Banking inklusive der eigenen Vermögensverwaltung. Sie zeichnen für die ganzheitliche Betreuung der Privat- und Private Banking-Kunden, die fortlaufende strategische Ausrichtung des Filialvertriebes sowie die Sicherung und den weiteren Ausbau der guten Marktposition verantwortlich. Die Wahrnehmung repräsentativer Aufgaben inklusive der Pflege und Erweiterung geschäftlicher und gesellschaftlicher Netzwerke rundet Ihr breites Tätigkeitsfeld ab. Als stellvertretendes Vorstandsmitglied vertreten Sie zudem die Marktvorständin Cindy Berend und bringen sich aktiv in weitere übergreifende Themenstellungen ein.
Qualifikationen: Sie verfügen neben einer bankfachlichen Ausbildung über einen weiterführenden betriebswirtschaftlichen Abschluss (Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation). Entscheidend sind umfassende Führungserfahrungen und nachweisbare Vertriebserfolge sowie -kompetenzen im Privatkundengeschäft. Dabei konnten Sie sich eine ausgezeichnete Expertise der relevanten Produktpalette im Aktiv-, Passiv-, und Dienstleistungsgeschäft aneignen. Idealerweise verfügen Sie über zusätzliches Know-how im Private Banking. Falls Sie die Voraussetzungen der Geschäftsleitereignung nach § 25c KWG noch nicht erfüllen, besteht die Möglichkeit, diese in der Funktion zu erlangen. Neben Ihrer hohen Dienstleistungs- und Serviceorientierung bringen Sie ein ausgeprägtes Gespür für die Chancen und Risiken des Marktes in Kombination mit unternehmerischem Denken und strategischem Geschick mit. Zudem überzeugen Sie mit Ihren guten kommunikativen Kompetenzen und Ihrem Talent zum Netzwerken, verbunden mit souveränem Auftreten, einem hohen Maß an Zielorientierung sowie Ihrer Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen. Als team- und vertriebsorientierte Führungskraft können Sie die Potenziale und Motivation Ihrer Mitarbeitenden adäquat einschätzen und gezielt fördern.
Ansprechpartnerinnen: Franziska Linzenich, +49 (0) 221 20506 37, franziska.linzenich@ifp-online.de; Sabine Lutzius, +49 (0) 221 20506 77.
Wenn Sie diese Herausforderung in einem interessanten Unternehmensumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.599 - FAZ zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.
Disch-Haus - Brückenstr. 21, 50667 Köln, ifp-online.de
Bereichsleiter:in Private Kunden - stv. Vorstandsmitglied Arbeitgeber: Kreissparkasse Göppingen über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Kontaktperson:
Kreissparkasse Göppingen über ifp | Executive Search. Management Diagnostik. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter:in Private Kunden - stv. Vorstandsmitglied
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Kreissparkasse Göppingen oder in ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine formelle Bewerbung.
✨Bringe deine Führungskompetenzen zur Geltung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Vertriebserfolge zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge im Privatkundengeschäft messbar machen kannst, um sie im Gespräch hervorzuheben.
✨Verstehe die Marktbedingungen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Privatkundengeschäft sowie im Private Banking. Zeige im Gespräch, dass du die Chancen und Risiken des Marktes gut einschätzen kannst.
✨Sei proaktiv und strategisch
Denke darüber nach, wie du die strategische Ausrichtung des Filialvertriebs aktiv gestalten würdest. Bereite Ideen vor, die du im Vorstellungsgespräch einbringen kannst, um deine strategischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter:in Private Kunden - stv. Vorstandsmitglied
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Bereichsleiter:in Private Kunden zugeschnitten ist. Betone deine Führungserfahrungen und Vertriebserfolge im Privatkundengeschäft.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltsvorstellungen aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Göppingen über ifp | Executive Search. Management Diagnostik. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Kreissparkasse Göppingen und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Bereichsleiter:in umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungskompetenzen und Vertriebserfolge unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Netzwerken ist entscheidend
Da die Position auch repräsentative Aufgaben umfasst, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Networking ist. Bereite dich darauf vor, wie du bestehende Netzwerke pflegen und neue aufbauen möchtest.
✨Fragen zur strategischen Ausrichtung
Sei bereit, Fragen zur strategischen Ausrichtung des Privatkundengeschäfts zu beantworten. Überlege dir, welche Trends und Herausforderungen du siehst und wie du das Unternehmen dabei unterstützen kannst, seine Marktposition zu sichern und auszubauen.