Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, den Büroalltag zu organisieren und übernehme vielfältige Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück ist eine starke Gemeinschaft mit rund 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, kostenloses iPad und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wertschätzenden Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, Kommunikationsstärke und digitale Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt in nur wenigen Schritten!
Wir sind die Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück - eine starke Gemeinschaft in der Region! Mit rund 500 Mitarbeitenden an 10 Standorten sind wir weit mehr als nur ein Finanzinstitut und hoffentlich bald dein zukünftiger Arbeitgeber. Wir bieten dir nicht nur ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe, sondern unterstützen dich individuell auf allen Ebenen. Attraktive Benefits, Unterstützung bei der Work-Life-Balance oder vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sind nur einige Punkte, die dir unsere Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück bietet.
Deine Ausbildung:
- In 3 Jahren lernst du, den gesamten Büroalltag in unserer Kreissparkasse zu organisieren.
- Als Organisationstalent übernimmst du eine Vielfalt von Aufgaben wie die Büroorganisation und -kommunikation, der Besucher- und Kundenempfang, Einkauf oder Personal, Kommunikation mit Kunden und Kollegen u.v.m.
- Zusätzlich lernst du unterschiedliche Abteilungen bei uns kennen - zum Beispiel die Organisation, das Vertriebsmanagement oder den Bereich Rechnungswesen.
- In verschiedenen Seminaren und selbstständigen Projekten mit deinen Mitauszubildenden wird der Zusammenhalt gefördert, der Austausch gestärkt und es werden Inhalte vertieft.
- Der Berufsschulunterricht findet wöchentlich am Reinhard Mohn Berufskolleg statt.
Deine Benefits:
- Attraktives monatliches Bruttogehalt (1. Ausbildungsjahr 1.268 €, 2. Ausbildungsjahr 1.314 €, 3. Ausbildungsjahr 1.377 €) + 13. Gehalt
- Vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 40 €.
- 30 Urlaubstage
- Kostenloses iPad für die Dauer deiner Ausbildung und weitere tolle Prämien
- Fahrtkostenzuschüsse
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
- Sehr gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für die Ausbildung solltest du:
- mindestens einen mittleren Schulabschluss anstreben
- kommunikationsstark sein und eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung mitbringen
- zusätzlich hast du eine hohe Affinität für digitale Medien.
Du hast Interesse? Dann bewirb dich jetzt in nur wenigen Schritten.
Du benötigst weitere Informationen? Dann melde dich gern bei uns: Fragen beantwortet dir gerne die Personalreferentin Sabrina Henneke (05242 599-3245).
Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) zum 01.08.2026 Arbeitgeber: Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück
Kontaktperson:
Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) zum 01.08.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen kommunikativen Fähigkeiten und deiner Kundenorientierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Kreissparkasse, um Insider-Informationen zu erhalten. Diese können dir wertvolle Tipps geben, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Medien. Da eine hohe Affinität für digitale Medien gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, wie du diese in deinem Alltag oder in Projekten genutzt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) zum 01.08.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kreissparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Benefits und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement interessierst. Betone deine Affinität zu digitalen Medien und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück vorbereitest
✨Informiere dich über die Kreissparkasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Region spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Stelle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation und Teamarbeit demonstrieren.
✨Zeige deine digitale Affinität
In der heutigen Zeit ist eine hohe Affinität für digitale Medien wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du digitale Tools in der Schule oder in Projekten genutzt hast, um deine Organisation und Effizienz zu verbessern.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Karriereentwicklung innerhalb der Kreissparkasse zu stellen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.