Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik (2025) (w/m/d)
Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik (2025) (w/m/d)

Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik (2025) (w/m/d)

Mosbach +1 Duales Studium 1314 € / Monat Kein Home Office möglich
Kreissparkasse Heilbronn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil spannender Projekte und entwickle Informationssysteme für unsere Filialen.
  • Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Heilbronn bietet eine innovative Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsbudget und ein iPad für dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Anwendungen und lerne die neuesten Trends im Digital Banking kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachhochschulreife, Kommunikationsstärke und erste IT-Kenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte dein Duales Studium in einem dynamischen Umfeld!

Aufgabenbereiche

Als Wirtschaftsinformatiker warten auf dich viele abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben. Neben der Vermittlung von betriebswirtschaftlichem als auch informationstechnischem Wissen wirst Du bei uns in interessante Projekte eingebunden. Du wirkst bei der Entwicklung von Informationssystemen mit und erlebst die praktische Anwendung im Einsatz in unseren Filialen vor Ort. Neben deinem Schwerpunkteinsatz in unserem Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie bekommst Du auch Einblicke in unser Filialgeschäft und in interne Bereiche wie Revision, Finanzen und Compliance. Weiter erhältst du Informationen über die neusten Trends der Branche und wertvolles Wissen im Digital Banking.

Gewünschte Qualifikationen

  • Bis zum Beginn deines Dualen Studiums verfügst du über ein gutes Abitur oder eine gute Fachhochschulreife
  • Du bist kommunikationsstark, teamfähig und lösungsorientiert
  • Du verfügst über erste betriebswirtschaftliche Kenntnisse und IT-Grundlagen
  • Du arbeitest selbstständig und initiativ
  • Dir sind faire Arbeitszeiten wichtig
Klingt gut? Dann bewirb' dich jetzt! Weitere Informationen und erste Eindrücke zur Ausbildung bei der Kreissparkasse Heilbronn findest du hier: AzubiBlog

Warum dieser Job

  • Eine attraktive Vergütung (1. Lehrjahr 1.314,02 €, 2. Lehrjahr 1.377,59 €, 3. Lehrjahr 1.449,89 €, 13 Gehälter, 40 € vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € / Lehrjahr)
  • Betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung (Gesundheitsbudget: 400 €/Jahr)
  • 30 Tage Urlaub und arbeitsfrei am Geburtstag
  • Bezuschusstes Mittagessen im eigenen Restaurant
  • Vollständige Übernahme der Kosten für das JugendticketBW (ÖPNV)
  • IPad für private und berufliche Nutzung während der Ausbildung
  • Betriebssportangebote (Fußball, Ski, Tischtennis, Tennis, etc.)
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Master nach Dualem Studium
  • Ausbildungsbegleitende praktische Trainings, Seminare und Webinare
  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Duales Studium über 6 Semester im Betrieb und in der Dualen Hochschule in Mosbach oder Heilbronn

Standorte

Mosbach Heilbronn

Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik (2025) (w/m/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Heilbronn

Die Kreissparkasse Heilbronn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Wirtschaftsinformatiker ein spannendes und abwechslungsreiches duales Studium bietet. Mit einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und einem starken Fokus auf persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie dem Master nach dem dualen Studium, fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitierst du von einem modernen Arbeitsumfeld, betrieblichen Sportangeboten und einer offenen, teamorientierten Unternehmenskultur, die den Austausch und die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen unterstützt.
Kreissparkasse Heilbronn

Kontaktperson:

Kreissparkasse Heilbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik (2025) (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsinformatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Digital Banking und neue Technologien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen und IT-Themen vor. Du solltest in der Lage sein, grundlegende Konzepte zu erklären und zu zeigen, dass du ein solides Fundament in diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Probleme gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik (2025) (w/m/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
IT-Grundlagen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Lösungsorientierung
Selbstständigkeit
Initiative
Interesse an Informationssystemen
Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnologie
Verständnis für digitale Trends im Banking
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreissparkasse Heilbronn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreissparkasse Heilbronn und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche den AzubiBlog, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik darlegst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten, Teamarbeit und deine ersten Kenntnisse in Betriebswirtschaft und IT.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Heilbronn vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zu deinem Werdegang vor

Sei bereit, über deine schulische Laufbahn und erste Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsinformatik zu sprechen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Betriebswirtschaft und IT konkret in die Praxis umsetzen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und lösungsorientierte Denkweise unter Beweis stellen.

Informiere dich über aktuelle Trends im Digital Banking

Zeige dein Interesse an der Branche, indem du dich über die neuesten Entwicklungen im Digital Banking informierst. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Inhalte des dualen Studiums beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die verschiedenen Bereiche zu erfahren, in denen du tätig sein wirst.

Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik (2025) (w/m/d)
Kreissparkasse Heilbronn
Kreissparkasse Heilbronn
  • Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik (2025) (w/m/d)

    Mosbach +1
    Duales Studium
    1314 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2027-08-10

  • Kreissparkasse Heilbronn

    Kreissparkasse Heilbronn

    Heilbronn
    1856

    Die Kreissparkasse Heilbronn ist eines der größten und ertragsstärksten Kreditinstitute in Baden-Württemberg. Mit ca. 1.600 Mitarbeitenden (davon 82 Auszubildende) und einer Bilanzsumme von rund 13 Mrd. Euro sind wir Marktführer in der Region Heilbronn. Unser Geschäftsgebiet ist der Stadt und Landkreis Heilbronn sowie ein kleiner Teil des Landkreises Karlsruhe.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>