Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Erkelenz Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und implementierst IT-Systeme und unterstützt Mitarbeitende bei der Nutzung.
  • Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Heinsberg bietet eine innovative Ausbildung im Digitalisierungsmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, iPad, und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld mit tollen Ausbildern und echten Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Englischkenntnisse, analytisches Denken und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. September 2025 und erlebe spannende Herausforderungen!

Du arbeitest mit in Projekten zur Planung, Anpassung und Einführung von IT-Systemen. Du berätst, unterstützt und schulst die Mitarbeitenden der Sparkasse beim Einsatz von Informations- und telekommunikationstechnischen Systemen. Außerdem lernst Du das Beschaffen, die Administration und das Betreuen von Systemlösungen sowie verschiedene Arbeitstechniken.

Was machst du in der Ausbildung?

In der Ausbildung lernst du vielfältige Aufgaben und Tätigkeiten kennen und kannst schnell selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.

Welche Themenschwerpunkte lernst du?

  • Lösen von IT-Herausforderungen
  • Komplexe Themen Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Verschiedene Systeme administrieren
  • Support für Mitarbeitende, die deine Unterstützung benötigen

Wie läuft deine Ausbildung ab?

  • Einsatz im IT-Management der Kreissparkasse Heinsberg (Hauptstelle in Erkelenz)
  • Begleitung und Unterstützung durch qualifizierte Ausbilder
  • Teilzeitunterricht am Berufskolleg in Aachen an zwei Tagen in der Woche
  • Hausinterne Trainings für Auszubildende
  • 3 Jahre wertvolle Ausbildungszeit

Was bringst du zum 1.9.2025 mit?

  • Gute Englischkenntnisse - wären super
  • Analytisch denken - natürlich vorteilhaft
  • Mathematisches Verständnis - ist wichtig
  • Du planst und organisierst - sehr gerne
  • Du bist ein echt guter Teamplayer
  • Den mittleren Bildungsabschluss (Realschule FOS) hast du im Sommer in der Tasche

Deine Vorteile, wenn du deine Ausbildung bei uns absolvierst:

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung:
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.268,20 (brutto)
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.314,02 (brutto)
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.377,59 (brutto)
  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40,00 Euro
  • 30 Tage Urlaub und am 24.12. + 31.12. dienstfrei
  • Ein eigenes iPad
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro nach bestandener Abschlussprüfung
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Einen Mobilitätszuschuss
  • Variable Arbeitszeiten
  • Trainings für Auszubildende
  • Einen digitalen Ausbildungsmanager mit snapONE
  • Gut ausgebildete und motivierte Ausbilderinnen und Ausbilder in den Ausbildungseinheiten
  • Individuelle Begleitung und Betreuung durch das Team des Personalmanagements
  • Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Heinsberg

    Die Kreissparkasse Heinsberg bietet eine hervorragende Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement in einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Schulungsangeboten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team und einer modernen Ausstattung, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten optimal zu entfalten.
    K

    Kontaktperson:

    Kreissparkasse Heinsberg HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in Unternehmen hast.

    Tip Nummer 2

    Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Kaufleute für Digitalisierungsmanagement zu erfahren.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen zu IT-Sicherheit und Datenschutz vor. Diese Themen sind zentral in der Ausbildung und zeigen dein Interesse und Engagement für die Materie.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Teamfähigkeit in Gesprächen. Da du als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement oft mit anderen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

    Analytisches Denken
    Mathematisches Verständnis
    Planungs- und Organisationsfähigkeiten
    Teamfähigkeit
    Englischkenntnisse
    IT-Systemkenntnisse
    Kommunikationsfähigkeiten
    Problemlösungsfähigkeiten
    Kenntnisse in Datenschutz und IT-Sicherheit
    Support- und Schulungsfähigkeiten
    Selbstständigkeit
    Flexibilität
    Interesse an digitalen Technologien

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreissparkasse Heinsberg und deren Ausbildungsangebot informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

    Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung im Digitalisierungsmanagement unterstreichen.

    Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine analytischen Fähigkeiten, dein mathematisches Verständnis und deine Teamfähigkeit.

    Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Heinsberg vorbereitest

    Bereite dich auf technische Fragen vor

    Da die Ausbildung im Bereich Digitalisierungsmanagement stattfindet, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Datenschutz und IT-Sicherheit vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Branche relevant sind.

    Zeige deine Teamfähigkeit

    In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

    Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

    Analytisches Denken ist eine wichtige Voraussetzung für diese Position. Sei bereit, Situationen oder Probleme zu beschreiben, die du analysiert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

    Stelle Fragen zur Ausbildung

    Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten wirst, oder nach den Schulungen, die angeboten werden. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.

    Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
    Kreissparkasse Heinsberg
    K
    • Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

      Erkelenz
      Ausbildung

      Bewerbungsfrist: 2027-04-14

    • K

      Kreissparkasse Heinsberg

      500 - 1000
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >