Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann
Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann

Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann

Erkelenz Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zu Girokonten, Krediten und Geldanlagen.
  • Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Heinsberg bietet eine spannende Ausbildung im Bankwesen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, iPad, Abschlussprämie und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Finanzwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Umgang mit Menschen und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind 1-1,5 Jahre vor Ausbildungsstart möglich.

Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann bist du für unsere Kunden in der Region: erste Ansprechpartnerin oder erster Ansprechpartner rund um das Girokonto, Expertin oder Experte für alle Geldangelegenheiten, Spezialistin oder Spezialist in Kreditfragen, Beraterin oder Berater für die verschiedensten Wünsche. Du hast den Durchblick und sorgst dafür, dass dein Kunde ihn auch hat! Durch individuelle Beratung bietest du deinen Kunden passgenaue Lösungen in allen finanziellen Fragen. Im Mittelpunkt deiner Ausbildung steht daher die Kundenberatung. Dazu lernst du u.a. folgende Bereiche kennen:

  • Kontoführung- und Zahlungsverkehr
  • Vermögens- und Geldanlagen
  • Privat- und Firmenkredite
  • Baufinanzierungen und vieles mehr…

Die Ausbildung bei der Kreissparkasse Heinsberg ist anspruchsvoll und dafür solltest du einiges mitbringen. Vor allem solltest du:

  • Spaß am Umgang mit Menschen haben
  • dich für die Beratung unserer Kunden begeistern
  • Teamwork schätzen
  • eine gesunde Portion Ehrgeiz, Leistungsbereitschaft und Flexibilität mitbringen
  • Gute Umgangsformen sind für dich eine Selbstverständlichkeit
  • dich interessieren Wirtschafts- und Finanzthemen.

Dann zögere nicht lange, sondern sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz! Warte nicht bis zum Schulabschluss. Dann ist es leider oftmals schon zu spät! Bewirb dich möglichst ein bis anderthalb Jahre vor dem gewünschten Ausbildungsstart. Der Ausbildungsstart ist immer am 1. September eines jeden Jahres. Sobald wir mit dem Ausbildungsverfahren beginnen, werden die Ausbildungsplätze online eingestellt und du kannst dich bewerben. Schau einfach mal rein, ob dein möglicher Starttermin bereits online ist.

Über deine Onlinebewerbung möchten wir dich besser kennenlernen. Bitte nehme dir deshalb genügend Zeit beim Ausfüllen der Bewerbung. Die eingegebenen Aktivitäten dienen uns als Vorbereitung für ein persönliches Interview. Was wollen wir von dir erfahren? Die Fragen konzentrieren sich auf drei wichtige Bereiche deines Lebens: Schule, praktische Erfahrungen und Freizeitaktivitäten. Plane etwa 30 Minuten für das Ausfüllen des Fragebogens ein. Mit deinen persönlichen Zugangsdaten kannst du die Eingabe jederzeit abbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Was, wenn du bei einzelnen Fragen nichts angeben kannst? Wenn du z.B. kein Musikinstrument spielst, dann lasse das vorgegebene Feld einfach frei. Schließlich kann niemand alles können! Wir freuen uns darauf, dich näher kennenlernen zu dürfen!

Das bieten wir:

  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40,00 Euro
  • 30 Tage Urlaub und am 24.12. + 31.12. dienstfrei
  • Ein eigenes iPad
  • Jahressonderzahlung
  • Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro nach bestandener Abschlussprüfung
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • gut ausgebildete und motivierte Ausbilder in den Ausbildungseinheiten
  • individuelle Begleitung und Betreuung durch das Team des Personalmanagements
  • einen Mobilitätszuschuss
  • variable Arbeitszeiten
  • Trainings für Auszubildende
  • einen digitalen Ausbildungsmanager mit snapONE
  • digitale Lernmanagementsysteme wie prüfungs.tv und simpleclub

Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann Arbeitgeber: Kreissparkasse Heinsberg

Die Kreissparkasse Heinsberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende/r zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Team bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, ein eigenes iPad und eine Abschlussprämie von 400 Euro. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während gut ausgebildete Ausbilder und ein digitales Lernmanagementsystem sicherstellen, dass du optimal auf deine Karriere im Finanzsektor vorbereitet wirst. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und einen Mobilitätszuschuss, um dir den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern.
K

Kontaktperson:

Kreissparkasse Heinsberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kreissparkasse Heinsberg und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche der Bank kennst, wie Kontoführung, Kredite und Geldanlagen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenberatung und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Menschen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Bankenbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Wirtschafts- und Finanzthemen. Lies aktuelle Nachrichten oder Artikel zu diesen Themen und bringe sie in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kundenorientierung
Beratungskompetenz
Flexibilität
Ehrgeiz
Leistungsbereitschaft
Umgangsformen
Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreissparkasse Heinsberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreissparkasse Heinsberg und ihre Ausbildungsangebote informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Nimm dir Zeit für die Online-Bewerbung: Plane ausreichend Zeit ein, um das Bewerbungsformular sorgfältig auszufüllen. Die Fragen beziehen sich auf Schule, praktische Erfahrungen und Freizeitaktivitäten. Nimm dir etwa 30 Minuten dafür.

Sei ehrlich und authentisch: Wenn du bei bestimmten Fragen keine Angaben machen kannst, lass die Felder einfach leer. Es ist wichtig, dass du authentisch bleibst und nicht versuchst, etwas vorzugeben, was nicht zutrifft.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Heinsberg vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Bankkaufleute gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kunden und deinen Erfahrungen im Team. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige dein Interesse an Finanzthemen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Finanzwelt und bringe Beispiele mit, die dein Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen zeigen. Dies kann dir helfen, während des Interviews kompetent und engagiert zu wirken.

Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein guter Zuhörer bist und auf die Bedürfnisse anderer eingehen kannst.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für die Branche ist.

Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann
Kreissparkasse Heinsberg
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>