Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Bankkaufmann/-frau und erhalte einen Bachelor-Abschluss in nur 3-4 Jahren.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bank, die praxisnahe Ausbildung und persönliche Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Prämien für gute Leistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolle Kollegen und ein dynamisches Arbeitsumfeld machen diesen Job einzigartig.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-) Hochschulreife mit einem Durchschnitt von mindestens 2,0 und Begeisterung für Menschen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind herzlich willkommen!
Duales Studium
Als leistungsstarker Abiturient oder Fachabiturient kannst du das duale Studium belegen. Nach ca. drei bis vier Jahren hast du nicht nur eine abgeschlossene Berufsausbildung Bankkauffrau/Bankkaufmann, sondern auch einen europaweit anerkannten Bachelor-Abschluss.
Spannend ab dem ersten Tag
Deine Ausbildung verläuft unter dem Leitgedanken "Learning by doing!", denn so bekommst du am schnellsten einen Bezug zu den vielfältigen Aufgabenbereichen innerhalb unseres Hauses. Du betreust Privatkunden im täglichen Filialgeschäft, lernst etwas über die Geschäftskundenberatung und erhältst Einblicke in die nachhaltige Vermögensberatung. Das eigenständige Arbeiten und verantwortungsvolle Handeln wird dabei durch unsere qualifizierten Ausbilderinnen und Ausbilder begleitet. Deine Ausbildung wird durch interne Fachmodule, Kommunikations- und Verkaufstrainings und die E-Learning-Internetplattform PrüfungsTV einzigartig. Eins ist sicher: Langeweile gibt es bei uns nicht.
Deine Ausbildungsvergütung im Überblick
- im 1. Ausbildungsjahr 1118,20 EUR
- im 2. Ausbildungsjahr 1164,02 EUR
- im 3. Ausbildungsjahr 1227,59 EUR
- einmalig 400,00 EUR bei bestandener Abschlussprüfung oder ein iPad inkl. Apple Pencil zu Ausbildungsbeginn
- Leistungsprämien zur Abschlussprüfung bei der Note "sehr gut" oder "gut" (Stand: 01.04.2022)
Was wir dir sonst noch bieten
- 250,00 EUR Prämie für den Qualifizierten Vertriebsberater
- Weihnachtsgeld (doppeltes Gehalt)
- 156,00 EUR "Urlaubsgeld" monatlich
- 40,00 EUR Vermögenswirksame Leistungen (VL)
- Mitarbeiterkonditionen
- zusätzliche Altersvorsorge
- Vergünstigungen bei Kooperationspartnern
Besonderheiten des Dualen Studiums
Für den schulischen Teil der 2,5-jährigen Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau arbeiten wir mit unseren 4 Kooperationsschulen in Köln, Siegburg, Gummersbach und Frechen zusammen. Dein Bachelorstudium beginnst du parallel zu deiner praktischen Ausbildung im Sommersemester nach Ausbildungsbeginn an einer unserer folgenden Kooperationshochschulen:
- Hochschule für Finanzwirtschaft & Management - Studiengänge: Finance (B.Sc.), Banking & Sales (B.A.)
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management - Studiengänge: Business Administration (B.A.) und Finance & Banking (B.A.)
Das Studium dauert insgesamt sieben Semester und schließt, je nach gewählter Hochschule, mit den staatlich anerkannten Abschlüssen Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B.Sc.) ab. Während deiner Ausbildung absolvierst du maximal vier Semester. Die verbleibenden Fachsemester studierst du berufsbegleitend - in einem Vollzeitarbeitsverhältnis. Die Immatrikulations-, Semester- und Prüfungsgebühren übernehmen wir für dich.
Dein Profil
Wir haben dich überzeugen können? Damit du auch weißt, was wir von dir erwarten, haben wir die wichtigsten Informationen noch einmal für dich zusammengetragen:
- (Fach-) Hochschulreife (Durchschnitt mind. 2,0)
- Gute bis sehr gute Leistung in den Kernfächern Mathematik, Deutsch und der ersten Fremdsprache
- Begeisterung im Umgang mit Menschen
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Verkäuferisches Talent und Überzeugungskraft
- Eigeninitiative
- Zielstrebigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen. Und nun nichts wie los! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Duales Studium: Bankkaufleute (m/w/d) + Bachelorstudium (September 2025) Arbeitgeber: Kreissparkasse Köln

Kontaktperson:
Kreissparkasse Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Bankkaufleute (m/w/d) + Bachelorstudium (September 2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aufgabenbereiche, die du während deines dualen Studiums kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen wie Privatkundenbetreuung und nachhaltige Vermögensberatung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Azubis oder Mitarbeitern zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends in der Finanzwelt informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich für die Branche interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Bankkaufleute (m/w/d) + Bachelorstudium (September 2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des dualen Studiums passen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Bankbranche und das duale Studium deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Köln vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben eines Bankkaufmanns. Zeige, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Stärken
Hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position relevant sind, wie Teamfähigkeit, Flexibilität und Verkäuferisches Talent. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Aussagen zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Bankenbranche passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.