Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Preiskalkulation und entwickle innovative Konzepte im Controlling.
- Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Köln bietet ein sicheres Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Finanzwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Weiterbildung im Bereich Bankkalkulation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Deutschlandticket für deine Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Managing Controller:in (m/w/d) im Bereich Controlling Arbeitgeber: Kreissparkasse Köln

Kontaktperson:
Kreissparkasse Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Managing Controller:in (m/w/d) im Bereich Controlling
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Controlling-Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei der Kreissparkasse Köln arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Controlling und Bankkalkulation auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Preiskalkulation und Controlling während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz unter Beweis gestellt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Managing Controllers, da strategisches Denken und Entscheidungsfähigkeit gefragt sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Managing Controller:in (m/w/d) im Bereich Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Managing Controller:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Bankkalkulation und Controlling.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Köln vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Managing Controllers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Managing Controllers im Bereich Controlling. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte technische Fragen zur Preiskalkulation und zu betriebswirtschaftlichen Steuerungsinformationen. Überlege dir, wie du deine fundierte Erfahrung in der Bankkalkulation konkret darstellen kannst.
✨Zeige deine Problemlösekompetenz
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Entscheidungsfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du strategische Aspekte in deine Lösungen einbeziehst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch zwischenmenschliche Kompetenzen erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern.