Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die IT-Infrastruktur und entwickle Sicherheitsrichtlinien gegen Cyberbedrohungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Kreissparkasse Köln im öffentlichen Dienst mit stabilen Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und ein umfassendes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit von morgen in einem zukunftsorientierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und Erfahrung in Cybersecurity erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Know-how als Mitarbeiter:in (m/w/d) Operative IT-Sicherheit – Schwerpunkt IKT-Sicherheitsanforderungen ist gefragt!
Überblick:
- Einsatzort: Köln
- Unbefristet
- Vollzeit/Teilzeit
Gestalten Sie mit uns die IT-Sicherheit von morgen! In einer immer stärker vernetzten Welt spielt IT-Sicherheit eine zentrale Rolle. Als Teil unseres Teams sorgen Sie dafür, dass unsere IT-Infrastruktur und die unserer Dienstleister höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und schützen so unsere Systeme vor Cyberbedrohungen.
Ihre Benefits:
- Wettbewerbsfähige Vergütung: Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach TVöD-S sowie zusätzliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
- Anstellung im Öffentlichen Dienst: Werden Sie Teil eines sicheren Arbeitsumfelds
- Work-Life-Balance: Genießen Sie 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Gesundheitsmanagement: Profitieren Sie von unserem umfassenden Gesundheitsmanagement und Betriebsrente
- Berufliche Mobilität: Sie erhalten ein Deutschlandticket und ein Diensthandy
- Individuelle Förderung: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um Ihre Karriere aktiv zu gestalten
- Finanzielle Vorteile: Freuen Sie sich auf attraktive Mitarbeitervergünstigungen und eine Mitarbeiterfiliale für Ihre Geldangelegenheiten
Ihre Rolle:
- Umsetzung und Überwachung der IKT-Sicherheitsanforderungen gemäß regulatorischer Vorgaben (z. B. DORA, NIS2, ISO 27001)
- Analyse und Bewertung potenzieller Sicherheitsrisiken in der IT-Infrastruktur der Kreissparkasse Köln sowie bei Dienstleistern und Ableitung geeigneter Maßnahmen
- Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Optimierung von Sicherheitsrichtlinien und -prozessen
- Unterstützung im Incident Response: Analyse von Sicherheitsvorfällen und Einleitung gezielter Gegenmaßnahmen
- Sicherstellung der Compliance mit internen und externen Vorgaben
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern und IT-Dienstleistern
Das macht Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in IT-Sicherheit, Cybersecurity oder IKT-Sicherheitsmanagement
- Fundierte Kenntnisse relevanter Regulierungen und Standards, insbesondere DORA
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise mit hoher Problemlösungskompetenz
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie aktiv zur Sicherheit unserer IT-Infrastruktur bei. Wir bieten Ihnen eine spannende Aufgabe in einem zukunftsorientierten Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Heike Kreimer Personalberatung 0221 227-2506 heike.kreimer(at)ksk-koeln.de
Mitarbeiter:in (m/w/d) Operative It-sicherheit - Schwerpunkt Ikt-sicherheitsanforderungen Arbeitgeber: Kreissparkasse Köln

Kontaktperson:
Kreissparkasse Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (m/w/d) Operative It-sicherheit - Schwerpunkt Ikt-sicherheitsanforderungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich IT-Sicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei uns beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und dein Wissen über IKT-Sicherheitsanforderungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Partnern wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (m/w/d) Operative It-sicherheit - Schwerpunkt Ikt-sicherheitsanforderungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Sicherheit und Cybersecurity sowie deine Erfahrungen mit den genannten Regulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Sicherheit beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Köln vorbereitest
✨Verstehe die IKT-Sicherheitsanforderungen
Informiere dich gründlich über die relevanten Regulierungen und Standards wie DORA und ISO 27001. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorgaben verstehst und wie sie in der Praxis umgesetzt werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsrisiken analysiert oder Sicherheitsrichtlinien entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine strukturierte und analytische Arbeitsweise zu erläutern. Du könntest Fragen zu hypothetischen Sicherheitsvorfällen erhalten, also sei bereit, deine Problemlösungsansätze klar und verständlich darzulegen.