Auf einen Blick
- Aufgaben: Verstärke unser Team in der Finanzbuchhaltung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Kreissparkasse Köln – ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere aktiv mit vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Finanzbuchhaltung oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit tollen Mitarbeitervergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Verstärkung im Bereich Finanzen: Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung gesuchtEinsatzort: KölnUnbefristetVollzeitDer Bereich Finanzen unserer Kreissparkasse ist verantwortlich für das Bilanz- und Rechnungswesen, die Sparkassensteuern sowie das externe Meldewesen. Zudem übernehmen wir die fachliche Koordination der relevanten aufsichtsrechtlichen Bestimmungen. Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Finanzen suchen wir eine engagierte und kompetente Persönlichkeit für die Position als Sachbearbeiter:in.Ihre Benefits:Wettbewerbsfähige Vergütung: Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach TVöD-S sowie zusätzliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame LeistungenAnstellung im Öffentlichen Dienst: Werden Sie Teil eines sicheren ArbeitsumfeldsWork-Life-Balance: Genießen Sie 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zusätzliche freie Tage am und 31.12.Gesundheitsmanagement: Profitieren Sie von unserem umfassenden Gesundheitsmanagement und BetriebsrenteBerufliche Mobilität: Sie erhalten ein Deutschlandticket und ein DiensthandyIndividuelle Förderung: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um Ihre Karriere aktiv zu gestaltenFinanzielle Vorteile: Freuen Sie sich auf attraktive Mitarbeitervergünstigungen und eine Mitarbeiterfiliale für Ihre GeldangelegenheitenIhre Rolle:KreditorenbuchhaltungErfassung des Vorsteuerabzugs und der abzuführenden UmsatzsteuerFührung von HauptbuchkontenUnterstützung bei der AnlagenbuchhaltungMitarbeit bei der Erstellung des JahresabschlussesMitwirkung bei der ProzessoptimierungDas wünschen wir uns:Erfahrung in der Finanzbuchhaltung oder eine Zusatzqualifikation zum/zur Bilanzbuchhalter:in (oder die Bereitschaft, diese zu erwerben).Gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel.
Idealerweise auch SAP-Kenntnisse (SAP-FI) sowie Erfahrung mit dem OSP-Rechnungsbuch.Selbständige, sorgfältige und qualitätsbewusste Arbeitsweise.Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich noch heute und bereichern Sie unser Team Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernenAnsprechperson:Aysun SaizRecruiterin ksk-
Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: Kreissparkasse Köln

Kontaktperson:
Kreissparkasse Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Kreissparkasse und deren Werte. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst dich direkt bewerben. Das macht es uns einfacher, dich kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation! In deinem Gespräch oder bei der Kontaktaufnahme solltest du klar machen, warum du genau in der Finanzbuchhaltung arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Vermeide es, zu formell zu schreiben und bring deinen eigenen Stil in die Bewerbung ein. Das macht dich authentisch und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und verständlich ist.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Jobbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Köln vorbereitest
✨Informiere dich über die Finanzbuchhaltung
Mach dich mit den Grundlagen der Finanzbuchhaltung vertraut, insbesondere mit Themen wie Kreditorenbuchhaltung und Jahresabschlüssen. Zeige im Interview, dass du die relevanten Begriffe und Prozesse verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung unter Beweis stellen. Das können Situationen sein, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Zeige deine MS-Office-Kenntnisse
Da gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, gefordert sind, solltest du im Interview bereit sein, deine Erfahrungen zu teilen. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du Excel zur Datenanalyse oder -verwaltung genutzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage im Interview nach den verfügbaren Programmen, um zu zeigen, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.