Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und koordiniere Sanierungs- und Abwicklungspläne für die Kreissparkasse Köln.
- Arbeitgeber: Werde Teil der ersten kommunalen Sparkasse in Deutschland mit sicherem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften und Kenntnisse in Bankenregulierung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine Englischkenntnisse und bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Überblick:
- Einsatzort: Köln
- Unbefristet
- Vollzeit/Teilzeit
Für den neu geschaffenen Fachbereich „Sanierungs- und Abwicklungsplanung“ im Zentralbereich Risikocontrolling & Regulatory Affairs suchen wir motivierte Mitarbeitende. Der Fachbereich ist fachlich und koordinativ zuständig für die Erfüllung der Anforderungen der nationalen sowie europäischen Aufsicht in Bezug auf die Sanierungs- und Abwicklungsplanung.
Ihre Benefits:
- Wettbewerbsfähige Vergütung: Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach TVÖD-S sowie zusätzliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen. Bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ist ein außertarifliches Gehalt möglich.
- Anstellung im Öffentlichen Dienst: Werden Sie Teil eines sicheren Arbeitsumfelds.
- Work-Life-Balance: Genießen Sie 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Rosenmontag.
- Gesundheitsmanagement: Profitieren Sie von unserem umfassenden Gesundheitsmanagement und Betriebsrente.
- Berufliche Mobilität: Sie erhalten ein Deutschlandticket und ein Diensthandy.
- Individuelle Förderung: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um Ihre Karriere aktiv zu gestalten.
- Finanzielle Vorteile: Freuen Sie sich auf attraktive Mitarbeitervergünstigungen und eine Mitarbeiterfiliale für Ihre Geldangelegenheiten.
Ihre Rolle:
- Erstellung und Koordination der Sanierungs- und Abwicklungsplanung.
- Schnittstelle zwischen Aufsicht, Abwicklungsbehörde, Sparkasse und Verbänden.
- Verantwortlich für Zulieferungen an die Abwicklungsbehörde (BaFin/ Single Resolution Board) für den Abwicklungsplan in verschiedenen Dimensionen.
- Laufende Analyse und Umsetzung von nationalen und europäischen Vorgaben.
- Erstellung und laufende Aktualisierung von Dokumentationen und Berichterstattungen über die Abwicklungsfähigkeit der KSK.
- Zusammenarbeit mit Treasury, Gesamtbanksteuerung, Meldewesen und anderen Bereichen der KSK.
Das macht Sie aus:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Banken- und Finanzmarktregulierung, mit großem Interesse an regulatorischen Entwicklungen sowie Gesamtbanksteuerungs-, Corporate Governance- und IT-Themen.
- Fundierte Kenntnisse der aufsichtsrechtlichen Grundlagen, idealerweise Erfahrung in der Erstellung von Sanierungs- und Abwicklungsplänen.
- Koordinationsgeschick, souveränes Auftreten und Sicherheit im Dialog mit Fachbereichen, Führungsebene, Verbänden sowie anderen Stakeholdern.
- Gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie präzise und flexible Arbeitsweise.
- Analytisches Denkvermögen, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte ganzheitlich zu erfassen sowie die Bereitschaft, eigeninitiativ zu arbeiten.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (wir unterstützen Sie gerne bei der Vertiefung dieser Fähigkeiten).
Haben Sie noch Fragen? Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres Teams zu werden und gemeinsam Erfolge zu feiern. Ihre Bewerbung ist der erste Schritt zu spannenden Herausforderungen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Heike Kreimer Personalberatung 0221 227-2506 heike.kreimer(at)ksk-koeln.de
Senior Expert:in (m/w/d) Sanierungs- und Abwicklungsplanung (Recovery & Resolution Planning) Arbeitgeber: Kreissparkasse Köln

Kontaktperson:
Kreissparkasse Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Expert:in (m/w/d) Sanierungs- und Abwicklungsplanung (Recovery & Resolution Planning)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Sanierungs- und Abwicklungsplanung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bankenregulierung und Finanzmarktfragen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten regulatorischen Entwicklungen in der Bankenaufsicht auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise im Bereich und kann dir helfen, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses zu glänzen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe, wie du komplexe Sachverhalte klar und präzise erklären kannst. Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du auch darauf vorbereitet sein, deine Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Zeige Eigeninitiative
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und Problemlösung demonstrieren. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und Verantwortung übernehmen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Expert:in (m/w/d) Sanierungs- und Abwicklungsplanung (Recovery & Resolution Planning)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Senior Expert:in in der Sanierungs- und Abwicklungsplanung genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Banken- und Finanzmarktregulierung sowie Ihre Fähigkeiten in der Erstellung von Sanierungs- und Abwicklungsplänen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie die ideale Person für diese Rolle sind und wie Ihre Qualifikationen den Anforderungen entsprechen.
Korrekturlesen: Bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen, sollten Sie alle Dokumente sorgfältig Korrektur lesen. Achten Sie auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit Ihrer Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Köln vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Banken- und Finanzmarktregulierung sowie deine Fähigkeit zur Erstellung von Sanierungs- und Abwicklungsplänen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige dein Interesse an regulatorischen Entwicklungen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Bankenregulierung. Zeige im Interview, dass du ein aktives Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um deine Souveränität im Dialog zu zeigen.