Ausbildung Finanzassistent/in - 2025
Ausbildung Finanzassistent/in - 2025

Ausbildung Finanzassistent/in - 2025

Ludwigsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Finanzassistent/in und unterstütze Kunden bei Geldanlagen und Finanzierungen.
  • Arbeitgeber: Die Kreissparkasse bietet eine praxisnahe Ausbildung mit Zusatzqualifikation im privaten Vermögensmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, iPad für beruflichen und privaten Gebrauch und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Kommunikationsstärke und Teamgeist sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit auf einen Auslandsaufenthalt und zahlreiche Betriebssportangebote.

Der Turbo für den Karrierestart: Bankkauffrau/Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation "Privates Vermögensmanagement". Starte nach deinem Schulabschluss richtig durch! Ein Konto eröffnen, ein Haus finanzieren oder die richtige Geldanlage fürs Alter finden – dank deiner Beratung kein Problem. Als Bankkauffrau/Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation "Privates Vermögensmanagement" stehst du unseren Kunden in allen Lebenslagen zur Seite und unterstützt sie mit Know-how und Einfühlungsvermögen.

Die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation "Privates Vermögensmanagement" findet parallel in der Kreissparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert zwei Jahre.

Unsere Benefits:

  • ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
  • eine flexible Arbeitszeitregelung für eine ausgeglichene „Work-Life-Balance“
  • attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung beim Fachwirt und Betriebswirt
  • Attraktive Vergütung im Rahmen des TVöD-Sparkassen mit ca. 14 Monatsgehältern
  • Ipad inkl. Apple Pencil für den beruflichen und privaten Gebrauch, welches nach der Ausbildung im Besitz bleiben darf
  • Möglichkeit auf einen Auslandsaufenthalt (Erasmus)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
  • vermögenswirksame Leistungen (40 Euro pro Monat)
  • Umfangreiche Auswahl in der Kantine sowie einen Zuschuss zum Mittagessen
  • zahlreiche Betriebssportangebote
  • Mitarbeiterrabatte zu unseren Produkten
  • steuerfreier Zuschuss von 40 Euro monatlich zum VVS-AusbildungsTicket
  • exklusive Mitarbeiterangebote über "corporate benefits" bei verschiedenen Unternehmen
  • regelmäßiger Austausch mit der Personalabteilung sowie Azubitreffen
  • spannende Projekte und Messen
  • Lage mitten im Zentrum der Stadt

Das bringst du mit… Für die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation "Privates Vermögensmanagement" solltest du:

  • Spaß am Umgang mit Menschen haben
  • freundlich und sicher auftreten
  • kommunikativ und leistungsbereit sein
  • ein gepflegtes Erscheinungsbild haben
  • Teamwork schätzen
  • gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung Finanzassistent/in - 2025 Arbeitgeber: Kreissparkasse Ludwigsburg

Die Kreissparkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehende/r Finanzassistent/in eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld im Herzen der Stadt fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von zahlreichen Benefits wie einem iPad für berufliche und private Nutzung, 30 Tagen Urlaub und einem starken Teamgeist, der den Austausch und die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern unterstützt.
K

Kontaktperson:

Kreissparkasse Ludwigsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Finanzassistent/in - 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kreissparkasse und deren Angebote im Bereich privates Vermögensmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Dienstleistungen hast und wie du diese aktiv unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Kreissparkasse zu knüpfen. So erhältst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und kannst gezielt auf deine Bewerbung eingehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Kundenberatung und zum Umgang mit Geldanlagen übst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in praktischen Beispielen aus deinem bisherigen Leben. Ob in der Schule, im Sport oder bei Nebenjobs – solche Erfahrungen können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Finanzassistent/in - 2025

Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Freundlichkeit
Leistungsbereitschaft
Pflege des Erscheinungsbildes
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an Finanzthemen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreissparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kreissparkasse und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Finanzassistent/in unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Ludwigsburg vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. "Warum möchtest du Finanzassistent/in werden?" oder "Was sind deine Stärken und Schwächen?". Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzsektor und die Rolle von Bankkaufleuten. Wenn du während des Interviews dein Wissen teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken.

Kleide dich angemessen

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist entscheidend. Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Finanzbranche passt, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung Finanzassistent/in - 2025
Kreissparkasse Ludwigsburg
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>