Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere im internationalen Bankgeschäft mit spannenden Aufgaben und praktischer Erfahrung.
- Arbeitgeber: Die S-International Baden-Württemberg Nord GmbH & Co. KG bietet dir eine zukunftsorientierte Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Workshops, innerbetriebliche Unterrichte und wertvolle Einblicke in internationale Finanzgeschäfte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite an internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Englischkenntnisse und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt oder stelle uns deine Fragen telefonisch – wir freuen uns auf dich!
Du hast Lust auf einen Berufseinstieg mit vielen Perspektiven im internationalen Bankgeschäft? Hier ist dein ganz besonderer Karriere-Turbo: Du spezialisierst dich schon während deiner Ausbildung auf das internationale Bankgeschäft. Denn neben den klassischen bankfachlichen Ausbildungsinhalten sammelst du zusätzliche Berufserfahrung in unserem Kompetenzcenter, der S-International Baden-Württemberg Nord GmbH & Co. KG. Dort wirst du nach deiner Ausbildung in einem der Teams in der dokumentären Sachbearbeitung in Ludwigsburg oder Esslingen eingesetzt.
Dein großes Plus: Bei der S-International erhältst du wertvolle Einblicke in das kommerzielle Auslandsgeschäft sowie in das Zins-, Währungs- und Rohstoffmanagement. Hier kannst du deine Potenziale individuell entfalten und Knowhow für die Abwicklung von dokumentären Transaktionen für die Firmenkunden der Sparkassen mit internationalen Bankgeschäften aufbauen.
Unsere Benefits
- An erster Stelle in der Ausbildung steht die Kundenberatung.
- Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:
- Anlageberatung und Kreditgeschäft
- Konto führung und Zahlungsverkehr
- Baufinanzierung
- Rechnungswesen und Steuerung
- Beratung zu passgenauen Lösungen für unsere Firmenkunden mit internationalem Bankgeschäft in über 100 Ländern
- Abwicklung von Transaktionen im internationalen Bankgeschäft
Parallel dazu erwarten dich innerbetriebliche Unterrichte zu theoretischen Inhalten sowie Workshops, die dich persönlich weiterbringen. Die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation "Privates Vermögensmanagement" findet parallel in der Kreissparkasse, bei der S-International Baden-Württemberg Nord GmbH & Co. KG und in der Berufsschule statt. Sie dauert zwei Jahre.
Das bringst du mit...
Für die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation "Privates Vermögensmanagement" solltest du:
- freundlich und sicher auftreten,
- kommunikativ und leistungsbereit sein,
- eine hohe Lernbereitschaft und gute Englischkenntnisse mitbringen,
- Teamwork schätzen,
- gern selbstständig, digital und eigenverantwortlich arbeiten.
Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst und schon etwas Vorwissen mitbringst – umso besser. Abitur oder Fachhochschulreife mit gutem Ergebnis setzen wir voraus.
Nutze deine Karrierechance in unserer S-International. Stelle uns deine Fragen gerne ganz einfach telefonisch oder bewirb dich direkt. Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung Finanzassistent/in \"Internationales Geschäft\" (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Kreissparkasse Ludwigsburg
Kontaktperson:
Kreissparkasse Ludwigsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Finanzassistent/in \"Internationales Geschäft\" (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im internationalen Bankgeschäft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für globale Märkte und deren Einfluss auf das Bankwesen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe finanzielle Konzepte einfach erklären kannst, da dies in der Kundenberatung entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit internationalem Bankgeschäft beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Lernbereitschaft und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Finanzassistent/in \"Internationales Geschäft\" (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die S-International: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die S-International Baden-Württemberg Nord GmbH & Co. KG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung im internationalen Bankgeschäft.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Finanzassistent/in unterstreichen. Vergiss nicht, deine guten Englischkenntnisse zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der S-International reizt. Betone deine Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Ludwigsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über das internationale Bankgeschäft und die spezifischen Aufgaben eines Finanzassistenten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Ausbildung passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kundenberatung eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in diesem Berufsfeld entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im internationalen Bankgeschäft oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung während der Ausbildung.