Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Kontoführung, Zahlungsverkehr und Krediten.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere bei der Sparkasse, einem führenden Finanzinstitut.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein iPad, 30 Urlaubstage und eine attraktive Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und gute sprachliche Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit, berufsbegleitend die Fachhochschulreife zu erwerben.
Wenn's um Geld geht, fragt man Sie. Eine Ihrer wichtigsten Aufgaben ist die Beratung und Unterstützung Ihrer Kunden bei Kontoführung und Zahlungsverkehr, bei Kapitalanlagen und Kreditgeschäften. Sie gehen gerne mit Menschen um, interessieren sich für deren Wünsche und bieten aktiv die entsprechenden Lösungen. Ihre Basis für eine Karriere in der Sparkasse!
Am Zahn der Zeit bleiben Sie in der digitalen Welt mit Ihrem iPad, das Sie zu Beginn der Ausbildung erhalten.
- Zweieinhalbjährige Ausbildung in den Beratungs- und Kompetenzcentern
- Blockunterricht in der Berufsbildenden Schule Andernach
- Ergänzende interne Schulungsmaßnahmen und Prüfungsvorbereitungskurse
- Projekte zum Banking von morgen
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit berufsbegleitend die Fachhochschulreife zu erwerben
Vielseitig und interessant. Sie erhalten die Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD, diese beläuft sich zwischen 1.268 € im 1. Ausbildungsjahr und 1.377 € im letzten Ausbildungsjahr. Zudem erhalten Sie monatlich 40 Euro vermögenswirksame Leistung, 30 Urlaubstage, eine Jahressonderzahlung sowie eine Abschlussprämie.
Die wichtigsten Anforderungen:
- Kontaktfreudigkeit
- Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Gute sprachliche Fähigkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bankkaufmann 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Mayen

Kontaktperson:
Kreissparkasse Mayen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Karrieremessen, um direkt mit Vertretern der Sparkasse in Kontakt zu treten. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bankwesen, insbesondere im digitalen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Kundenberatung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit in konkreten Beispielen demonstrieren kannst. Das zeigt dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen unter Beweis stellen. Solche Erfahrungen sind wertvoll und können in einem Gespräch positiv hervorgehoben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kontaktfreudigkeit und Einfühlungsvermögen in deinem Anschreiben hervorzuheben. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Bankkaufmann deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was du zur Sparkasse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Mayen vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Bankkaufmann werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und motiviert bist.
✨Zeige deine Kontaktfreudigkeit
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in deinem Interview offen und freundlich auftrittst. Übe, wie du dich vorstellen und Small Talk führen kannst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Sparkasse
Recherchiere im Vorfeld über die Sparkasse und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Bankenbranche. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.