Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wechselst vierteljährlich zwischen Theorie und Praxis in verschiedenen Unternehmensbereichen.
- Arbeitgeber: Die Kreissparkasse bietet eine zukunftssichere Karriere im öffentlichen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 13 Gehälter, finanzielle Zuschüsse und exklusive Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Erhalte zwei Abschlüsse in nur drei Jahren und arbeite aktiv in spannenden Bereichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute bis sehr gute Hochschulreife sowie Engagement und Leistungsbereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit deinem Lebenslauf und starte deine Karriere!
Weils um mehr als Geld geht.Deine Zukunft bei der Kreissparkasse.Duales Studium Betriebswirtschaft Bank Unsere dualen Studenten Luca und Luca erzaehlen in ihren Podcasts ueber Theorie, Praxis und ihre Erfahrungen. Hoere reinGute Gruende fuer deine Ausbildung bei uns13 Gehaelter mit einem monatlichen Zuschuss von 130 Finanzieller Zuschuss fuer das eigene Tablet.Bezahlte Freistellung und Foerderung in Hoehe von 1.000 fuer dein (freiwilliges) AuslandssemesterIndividuell geplante Einsaetze in unterschiedlichen UnternehmensbereichenLust auf Fitness, Klettern oder Wellness? Wellpass bietet dir eine riesige Auswahl an Sport, Fitness und Wellnesseinrichtungen. Nutze das exklusive Angebot fuer nur 14,90 pro Monat, den Rest uebernimmt die Kreissparkasse.Zukunftssicherer Job: Wir bieten dir als moderne Sparkasse die berufliche Sicherheit eines oeffentlichrechtlichen Kreditinstituts. und viele mehr.Es lohnt sich1. Lehrjahr: 1.268,20 2. Lehrjahr: 1.314,02 3. Lehrjahr: 1.377,59Deine StudentenWeltDu hast vierteljaehrlich wechselnde Einsaetze in der Kreissparkasse (Praxis) und an der Dualen Hochschule BadenWuerttemberg (DHBW) in Ravensburg (Theorie).In deinen Praxisphasen arbeitest du bei uns aktiv mit:in Betriebsbereichen,in Immobilien und Firmenkundencentern,in einer Filiale und im Private BankingUnd das Beste: Mit einem Studium hast du 2 Abschluesse in 3 Jahren:Bachelor of Arts (B. A.)Bankkaufmann IHK (w/m/d)Fuer das Duale Studium bringst du eine gute bis sehr gute allgemeine Hochschulreife sowie ein hohes Mass an Engagement und Leistungsbereitschaft mit.Dein Lebenslauf in deiner Onlinebewerbung genuegt. Wir melden uns bei dir
Duales Studium BWLBank Arbeitgeber: Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg

Kontaktperson:
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWLBank
✨Tip Nummer 1
Nutze die sozialen Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen dualen Studenten der Kreissparkasse zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deines Studiums eingesetzt wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, aktiv mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für ein duales Studium bei der Kreissparkasse entschieden hast und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement, indem du an Veranstaltungen oder Workshops teilnimmst, die von der Kreissparkasse oder der DHBW angeboten werden. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Netzwerk zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWLBank
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kreissparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kreissparkasse und das duale Studium BWL Bank informieren. Besuche die offizielle Website und höre dir die Podcasts der aktuellen Studenten an, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur und den Erwartungen zu bekommen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen und besonderen Fähigkeiten zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei der Kreissparkasse interessierst. Gehe auf deine Stärken, deine Motivation und deine beruflichen Ziele ein. Zeige, dass du dich mit den Werten der Kreissparkasse identifizierst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Kreissparkasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreissparkasse informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Praxisphasen, den Einsätzen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, deine Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die für das duale Studium relevant sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.