Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und leite Bauprojekte, sorge für Qualität und Kostenkontrolle.
- Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Ostalb ist ein innovatives Unternehmen im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation, auch Berufseinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Kenntnisse in CAD und AVA-Programmen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabe
- Planung, Abwicklung und Qualitätssicherung von Bau- und Einrichtungsmaßnahmen
- Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Angebotsverfahren (HOAI LP 6 und 7)
- Betreuung von Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen aller Art bei Gebäuden und eigenen Mietwohnungen der Kreissparkasse Ostalb einschließlich Kostenplanung und Steuerung der Kostenentwicklung
Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Hochbau oder vergleichbare Tätigkeit, mit mehrjähriger Erfahrung, gerne geben wir aber auch Berufseinsteigern eine Chance
- Kenntnisse in Microsoft Office und in AVA-Programmen
- CAD-Kenntnisse sind von Vorteil
- Großes Engagement, hohe zeitliche Flexibilität und soziale Belastbarkeit
Karrierestufe: Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Design, Art/Creative und IT
Anwendungsbetreuer (m|w|d) (ERP, O365) Arbeitgeber: Kreissparkasse Ostalb
Kontaktperson:
Kreissparkasse Ostalb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsbetreuer (m|w|d) (ERP, O365)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Baubranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen, insbesondere in Bezug auf ERP-Systeme und O365. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position des Anwendungsbetreuers recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement und deine Flexibilität. In der Baubranche ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, wenn es nötig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsbetreuer (m|w|d) (ERP, O365)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Anwendungsbetreuer interessierst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die für die Rolle wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Microsoft Office, AVA-Programmen oder CAD-Kenntnisse. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Ostalb vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in CAD und AVA-Programmen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement
Die Stellenbeschreibung hebt großes Engagement und hohe zeitliche Flexibilität hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit über das Erwartete hinausgegangen bist, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Da Kenntnisse in Microsoft Office gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in deinen bisherigen Tätigkeiten effektiv genutzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, mit den Tools umzugehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Kreissparkasse Ostalb, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.