Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständige risikoorientierte Prüfungen durch und erstelle Prüfungsberichte.
- Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Soltau ist eine moderne Sparkasse mit über 150 Jahren Vertrauen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und Gesundheitsgutscheine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Sparkasse.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bankausbildung und betriebswirtschaftliches Studium sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung nach TVöD-S und begleitete Karriereplanung von Anfang an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kreissparkasse Soltau ist eine moderne und leistungsstarke Sparkasse mit einer Bilanzsumme von über 1,6 Milliarden Euro und rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Geschäftsgebiet liegt verkehrsgünstig zwischen den Metropolen Hamburg und Hannover. Wir sind Marktführer und genießen seit über 150 Jahren als verlässlicher Partner das Vertrauen unserer Privat- und Geschäftskunden. Auf der Grundlage einer klaren strategischen Ausrichtung und einer zeitgemäßen Vertriebsstrategie begegnen wir den veränderten Wettbewerbsbedingungen und gestalten aktiv die Zukunft.
Zur Stärkung unseres Teams in der Internen Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Mitarbeiter Revision (m/w/d).
Ihre Perspektiven und Verantwortlichkeiten
- Eigenständige Durchführung risikoorientierter Prüfungen
- Analyse und Beurteilung von Prozessen hinsichtlich ihres Risikos sowie der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen und internen Arbeitsanweisungen
- Selbstständige Erstellung von Prüfungsberichten, Durchführung von Schlussgesprächen und Prüfung der Umsetzung von vereinbarten Maßnahmen
- Begleitung von Projekten aus Sicht der Internen Revision
- Unterstützung bei Prüfungen der Verbandsrevision
Darauf freuen wir uns
- Abgeschlossene Bankausbildung sowie ein betriebswirtschaftliches Studium bzw. den Sparkassenbetriebswirt
- Idealerweise Berufserfahrung in der Internen Revision
- Hohe Lernbereitschaft
- Freude an der Einarbeitung in verschiedene fachliche und rechtliche Themen und der risikoorientierten Prüfung
- Sicheres Urteilsvermögen
- Selbstständige, lösungsorientierte sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Gutes verbales und schriftliches Ausdrucksvermögen
Darauf können Sie sich freuen
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie attraktive Arbeitsbedingungen
- Dynamisches Team, das zusammen an einem Strang zieht
- Begleitete Karriereplanung von Beginn an
- Eine moderne Unternehmenskultur (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Bikeleasing, 32 Urlaubstage, zeitgemäß-lockere Kleidung, Gutschein für Gesundheitsförderung) in einer leistungsstarken und zukunftsorientierten Sparkasse
- Neben einer Vergütung nach TVöD-S, einer betrieblichen Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen honorieren wir überdurchschnittliche Erfolge mit attraktiven leistungsstarken Komponenten.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Online-Bewerbung!
Für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme und für Fragen stehen Ihnen die Leiterin Revision, Frau Ulla Versemann, oder die Leiterin Personal, Frau Claudia Baars, gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Kreissparkasse Soltau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Revision (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kreissparkasse Soltau und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die internen Prüfungsprozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur risikoorientierten Prüfung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Beurteilung von Prozessen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kreissparkasse. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Mitarbeiters in der Revision geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität während des Gesprächs. Betone, dass du bereit bist, dich in neue fachliche und rechtliche Themen einzuarbeiten, um den Anforderungen der internen Revision gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Revision (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreissparkasse Soltau. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mitarbeiter in der Revision hervorhebt. Betone deine Bankausbildung und eventuelle Berufserfahrung in der Internen Revision.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lernbereitschaft und Freude an der Einarbeitung in verschiedene Themen darstellst. Erkläre, warum du gut zur Kreissparkasse passt und was dich an der Position reizt.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website der Kreissparkasse Soltau ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Soltau vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich gründlich über die internen Revisionsprozesse und regulatorischen Anforderungen, die für die Kreissparkasse Soltau relevant sind. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Risikomanagement und Prüfungsstandards testen.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und eine positive Einstellung. Deine Fähigkeit, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten, sollte klar erkennbar sein. Übe, deine Erfahrungen und Qualifikationen überzeugend zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Achte darauf, sowohl verbal als auch schriftlich klar und präzise zu kommunizieren. Da die Erstellung von Prüfungsberichten Teil deiner Aufgaben sein wird, ist es wichtig, dass du deine Ausdrucksweise im Interview unter Beweis stellst.