Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)

Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)

Tübingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kundenberatung und Bankdienstleistungen in der Praxis und Theorie.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer renommierten Sparkasse mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, Seminare und Workshops während deiner Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlere Reife und Freude am Kontakt mit Menschen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet im August 2025, bewirb dich jetzt!

Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d) 2025

  • Du hast mindestens die mittlere Reife erlangt
  • Die Ausbildung dauert 2 ½ Jahre
  • Start der Ausbildung ist im August
  • Bewerben kannst Du Dich bereits 1 Jahr im Voraus


Ziel der Ausbildung:

  • Du bist nach der Ausbildung als Kunden berater in unseren Filialen tätig
  • Das nötige fachliche Know- How erlernst Du bei uns in der Praxis und in der Berufs schule
  • Beratung kann man lernen, wir zeigen Dir wie´s geht


Ausbildungsablauf
Praktische Ausbildung:

  • In unseren Filialen: Kunden service, Privat kunden beratung, Vermögens beratung
  • Im Sparkassen Carré: Backoffice, Vertrags bearbeitung, Unternehmens steuerung, Vertriebs management

Theoretische Ausbildung:

  • In der Wilhelm-Schickard-Schule in Tübingen-Derendingen / Blockunterricht: allgemeine und bankspezifische Wirtschafts lehre, Rechnungs wesen, EDV, Deutsch, Englisch
  • On top: Verschiedene Seminare, Workshops und eigen verantwort liche Projekte


Das bringst Du mit!
Du hast …

  • Gespür für die Wünsche Deiner Mitmenschen?
  • Spaß am Kontakt mit anderen Menschen?
  • ein sehr gutes Ausdrucks vermögen?

Du kannst …

  • flexibel auf Kunden wünsche reagieren?
  • selbständig arbeiten und zielorientiert lernen?
  • Dich selbst gut präsentieren?

Ja? Dann möchten wir Dich sehr gerne kennen lernen und freuen uns auf Deine Online- Bewerbung.

Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Tübingen

Als Arbeitgeber bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Filialen sind nicht nur Orte des Lernens, sondern auch der persönlichen Entwicklung, wo Du wertvolle Erfahrungen im Kundenservice und in der Beratung sammelst. Mit einer Kombination aus praktischer Ausbildung und theoretischem Unterricht an der Wilhelm-Schickard-Schule in Tübingen-Derendingen sowie zusätzlichen Seminaren und Workshops fördern wir Deine berufliche Entfaltung und bereiten Dich optimal auf Deine zukünftige Karriere vor.
K

Kontaktperson:

Kreissparkasse Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Bank, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Aufgaben hast, wie Kundenberatung oder Backoffice.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du dich selbst und deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, denn das ist eine wichtige Fähigkeit für einen Bankkaufmann.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Seminaren und Workshops, die angeboten werden, um zu zeigen, dass du bereit bist, aktiv zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Wünsche anderer reagiert hast, um zu verdeutlichen, dass du gut im Umgang mit Kunden bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität
Selbstständigkeit
Zielorientierung
Präsentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Interesse an Finanzthemen
EDV-Kenntnisse
Englischkenntnisse
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Sparkasse: Recherchiere die Sparkasse und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Bankkaufmann zu erfahren und welche Anforderungen an Bewerber gestellt werden.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Bankkaufmann deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die Online-Plattform der Sparkasse ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt wurden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Tübingen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Bankkaufmann werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt mit Kunden ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, dich gut auszudrücken und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bankwesen und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dazuzulernen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie am Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Seminaren sind immer gut.

Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)
Kreissparkasse Tübingen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>