Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Kunden im Bereich Payment und entwickelst individuelle Lösungen.
- Arbeitgeber: Eine erfolgreiche Sparkasse in Niedersachsen mit modernem Service.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, auch Teilzeit möglich, und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Zahlungsverkehrs und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Lage bietet hohen Wohn- und Freizeitwert in der Nähe von Bremen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine erfolgreiche Sparkasse in Niedersachsen. Mit persönlicher Beratung und modernem Service sind wir im gesamten Landkreis für unsere Kund:innen da. Kreis und Stadt bieten einen hohen Wohn- und Freizeitwert und liegen in unmittelbarer Nähe zur Hanse- und Universitätsstadt Bremen.
Vertriebsspezialist Payment / Referent Payment (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Verden
Kontaktperson:
Kreissparkasse Verden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsspezialist Payment / Referent Payment (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Payment-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie diese die Sparkasse beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanz- und Zahlungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vertriebstechniken und Kundenberatung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und im Verkauf von Zahlungsdienstleistungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Sparkasse und ihre Werte. Informiere dich über die lokale Gemeinschaft und wie die Sparkasse dort einen positiven Einfluss hat. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsspezialist Payment / Referent Payment (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse in Niedersachsen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Vertriebsspezialist Payment relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Zahlungsverkehr und deine Beratungskompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Erfahrungen im Vertrieb und im Umgang mit Kunden ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Verden vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Zahlungsverkehr und die aktuellen Trends in der Branche. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Payment-Bereich hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Vertrieb gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und überzeugend zu sprechen und aktiv zuzuhören.