Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Firmenkunden zu Zahlungsverkehrsthemen und entwickle neue Payment-Produkte.
- Arbeitgeber: Eine moderne Sparkasse in Niedersachsen mit persönlicher Beratung und hohem Freizeitwert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Payments in einem motivierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Bankkauffrau/-mann oder betriebswirtschaftliches Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Perspektivisch Führungsverantwortung möglich; Einarbeitung für fehlendes Fachwissen wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine erfolgreiche Sparkasse in Niedersachsen. Mit persönlicher Beratung und modernem Service sind wir im gesamten Landkreis für unsere Kund:innen da. Kreis und Stadt bieten einen hohen Wohn- und Freizeitwert und liegen in unmittelbarer Nähe zur Hanse- und Universitätsstadt Bremen.
Wir suchen Dich für einen kombinierten Aufgabenbereich zur Verstärkung unseres Teams Payment!
- Du berätst und betreust unsere Firmen- und Gewerbekunden in allen Zahlungsverkehrsthemen und bist die Schnittstelle zu unseren Beratern sowie Ansprechpartner (m/w/d) für unsere Kooperationspartner.
- Du wirkst bei Kommunikations- sowie Schulungsmaßnahmen für den Vertrieb mit.
- Du etablierst neue Produkte im Ökosystem Payment und betreust bestehende Produkte.
- Du nimmst an Projekten teil bzw. leitest diese.
- Du verantwortest die Administration von Produkten.
- Du gestaltest und optimierst Prozesse und verantwortest die entsprechende Administration sowie Prozessbeschreibungen.
Mit zunehmender Bedeutung des Payment-Geschäftes könnte die Stelle perspektivisch auch Führungsverantwortung beinhalten.
Du hast eine Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann und den Studiengang zum/zur Sparkassen-/Bankbetriebswirt:in oder ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert. Du zeigst eine hohe Kundenorientierung und hast ein professionelles Auftreten. Du bringst eine hohe Affinität für digitale Themen und digitale Veränderungen mit und bist technikbegeistert. Du bist wissbegierig sowie aufgeschlossen und hast eine schnelle Auffassungsgabe. Du besitzt eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und kannst komplexe Sachverhalte adressatengerecht aufbereiten und verständlich darstellen. Du verfügst idealerweise über Erfahrungen in vergleichbaren Aufgabenstellungen (fehlendes Fachwissen wird in der Einarbeitung vermittelt). Du weist gute Kenntnisse in den Bereichen Zahlungsverkehr, Kartengeschäft, Giro sowie Online-Banking auf. Du verfügst über ein ausgeprägtes Anwendungswissen (insbesondere in OSPlus) und bringst Basiskenntnisse der MS-Office-Anwendungen Excel und Word mit.
Wir bieten:
- eine moderne Sparkasse mit Blick in die Zukunft
- eine attraktive Vergütung mit guten Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersvorsorge)
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team
- anteiliges mobiles Arbeiten
- individuelle Personalentwicklungsmöglichkeiten
- unser Jobradangebot und unsere Aktivitäten im Betriebssport
- eine geförderte Mitgliedschaft im Firmenfitness-Programm EGYM Wellpass
- Mitarbeiterrabatte bei Partnern
- Angebote zum Thema Gesundheit
- eine betriebliche Krankenversicherung
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket
Vertriebsspezialist Payment / Referent Payment (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Verden
Kontaktperson:
Kreissparkasse Verden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsspezialist Payment / Referent Payment (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Finanz- und Zahlungsverkehrsbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Payment-Bereich. Lies Fachartikel, Blogs und nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung im Zahlungsverkehr vor. Überlege dir, wie du deine technische Affinität und dein Wissen über digitale Veränderungen in der Branche konkret darstellen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Schulungsmaßnahmen durchgeführt hast. Diese Fähigkeiten sind für die Position als Vertriebsspezialist im Payment-Bereich besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsspezialist Payment / Referent Payment (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse in Niedersachsen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Vertriebsspezialisten Payment wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Zahlungsverkehr und deine Kundenorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Affinität für digitale Themen und deine Erfahrungen in vergleichbaren Aufgabenstellungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Verden vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Zahlungsverkehr und wie du mit Kunden umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da die Stelle eine hohe Affinität für digitale Themen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Technologien zu sprechen. Zeige, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Verstehe die Produkte und Dienstleistungen
Informiere dich im Vorfeld über die Produkte und Dienstleistungen, die die Sparkasse anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen im Payment-Bereich oder zur Teamdynamik. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen.