Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im stationären Beratungscenter und unterstütze sie bei finanziellen Fragen.
- Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Waiblingen ist ein führendes Kreditinstitut mit über 140 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, iPad für die Ausbildung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich in der Finanzwelt weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur; kontaktfreudig und teamorientiert.
- Andere Informationen: Einführungswoche und Unterstützung durch einen Ausbildungsbeauftragten während der gesamten Ausbildung.
Du hast Interesse an der Finanzwelt und wirtschaftliche Zusammenhänge findest du interessant? Du arbeitest gerne lösungsorientiert und bist gerne "nah" am Kunden? Dann bist du hier - bei der Kreissparkasse Waiblingen - genau richtig!
Wer wir sind: Die Kreissparkasse Waiblingen steht den Menschen im Rems-Murr-Kreis zur Seite – und das seit mehr als 140 Jahren. Heute sind wir mit einer Bilanzsumme von rund 9,9 Mrd. Euro das größte Kreditinstitut im Rems-Murr-Kreis, die fünftgrößte Sparkasse in Baden-Württemberg und eine der führenden Sparkassen in Deutschland in Sachen Nachhaltigkeit. Rund 1.200 Mitarbeitende sind täglich engagiert für unsere Kundinnen und Kunden da. An 60 Standorten und mit unseren digitalen Services begleiten wir sie in allen Lebenslagen. Teil unseres Selbstverständnisses ist es, sich für das Gemeinwohl in der Region zu engagieren. Wir unterstützen daher soziale Initiativen, kulturelle und sportliche Angebote sowie Projekte für Natur- und Umweltschutz im Rems-Murr-Kreis.
Als einer der größten Ausbildungsbetriebe im Rems-Murr-Kreis bist du nie auf dich alleine gestellt. Neben deinen Kolleginnen und Kollegen unterstützen dich auch deine ca. 40 Mitazubis, die jedes Jahr gleichzeitig starten. Das eingestaubte Bild der Bank ist bei uns Geschichte, wir stehen für Verstand mit Herz, für Kundennähe und für Bodenständigkeit.
Du liebst es:
- Deinem Gegenüber weiterzuhelfen
- Dich mit Themen der Finanzwelt auseinanderzusetzen
- auf deine Mitmenschen zuzugehen
Du bist:
- ein Teamplayer
- Kontaktfreudig und aufgeschlossen
- Neugierig
- Motiviert dich weiterzuentwickeln
- Empathisch
- Bald mit deiner mittleren Reife, deiner Fachhochschulreife oder deinem Abitur fertig
Worauf du dich freuen kannst:
Bei uns wirst du nicht ins kalte Wasser geworfen. Du startest bei uns mit einer Einführungswoche um uns als Unternehmen, das Berufsleben, aber auch deine Mitazubis kennenzulernen. Anschließend arbeitest du in einer 39-Stunden-Woche in einem stationären Beratungscenter, wenn möglich in Wohnortsnähe. Hierbei begleitet dich für die Dauer von 2,5 Jahren ein Ausbildungsbeauftragter vor Ort, an den du dich bei allen Fragen und Problemen wenden kannst. Du wirkst dabei bei allen Bereichen der Privatkundenberatung mit und hast zudem die Möglichkeit in anderen Bereichen unseres Unternehmens zu hospitieren. Neben dem Einsatz im stationären Beratungscenter erlernst du die Theorie im Blockunterricht in der Berufsschule. Ergänzt werden die Theoriephase und die Praxisphase durch den innerbetrieblichen Unterricht. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung bei uns im Haus hast du vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Kreissparkasse Waiblingen, bei denen wir dich gerne unterstützen.
Während der Ausbildung stellen wir jedem Azubi ein iPad zur Verfügung, mit welchem in den Filialen und in der Berufsschule gearbeitet werden kann. Zudem erwarten dich 30 Tage Urlaub und je nach Einsatz die Möglichkeit deine Arbeitszeit selbst einzuteilen.
Komm zu uns ins Team - weil´s um mehr als Geld geht!
Kontaktperson:
Kreissparkasse Waiblingen AdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann / -frau (gn), Schwerpunkteinsatz „Kundenberatung im Stationären Beratungscenter\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kreissparkasse Waiblingen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Kundennähe und sozialem Engagement verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Neugierde für die Finanzwelt, indem du aktuelle Themen oder Trends ansprichst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Empathie und dein Interesse an den Kundenbedürfnissen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann / -frau (gn), Schwerpunkteinsatz „Kundenberatung im Stationären Beratungscenter\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kreissparkasse Waiblingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Kreissparkasse Waiblingen und ihrer Unternehmenskultur auseinandersetzen. Verstehe ihre Werte, ihre Rolle in der Region und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau klar darlegen. Betone deine Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und dein Interesse an der Finanzwelt. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Dein Lebenslauf sollte übersichtlich und gut strukturiert sein. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dein Lebenslauf keine Lücken aufweist.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du bei der Kreissparkasse Waiblingen arbeiten möchtest und welche Stärken du in das Team einbringen kannst. Übe auch, wie du deine Antworten klar und selbstbewusst präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Waiblingen AdöR vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Finanzwelt
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Themen in der Finanzwelt zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Bereich auseinandersetzt.
✨Betone deine Kundenorientierung
Da der Job stark auf Kundenberatung ausgerichtet ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Lösungen gefunden hast. Zeige, dass du empathisch und kontaktfreudig bist.
✨Sei ein Teamplayer
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Die Kreissparkasse legt Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Kreissparkasse Waiblingen zu erfahren.