Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Dokumentation und Pflege interner Kontrollen und Prozesse.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse ist ein führender Arbeitgeber im Rems-Murr-Kreis mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 32 Tage Urlaub und viele weitere Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Risikokultur und entwickle innovative Kontrollprozesse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Internen Kontrollsystem sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 24.07.2025 – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zuhause ist, wo Sparkasse ist. Nach diesem Motto sind wir für die Menschen im Rems-Murr-Kreis da. Mit unseren rund 1.300 Mitarbeitenden und 60 Standorten sowie digitalen Services zählen wir zu den großen Arbeitgeber:innen der Region. Wir sind die fünft größte Sparkasse in Baden-Württemberg und deutschlandweit eine der führenden Sparkassen in Sachen Nachhaltigkeit.
Deine zukünftigen Aufgaben:
- Du verantwortest die Dokumentation und Pflege der internen, prozessualen Kontrolldokumentation - dazu gehört die Sicherstellung, dass alle Kontrollen, Prozesse und Risiken sowohl transparent als auch aktuell dokumentiert sind.
- Du übernimmst die Überwachung der Wirksamkeit der prozessualen Kontrollen durch regelmäßige Überprüfung auf Effektivität, Effizienz und regulatorischen Anforderungen.
- Du unterstützt bei der Risikobehebung durch Identifikation und Bewertung operationeller Risiken im Zusammenhang mit den Kontrollen und Prozessen.
- Du stellst in Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen oder Fachbereichen eine konsistente und vollständige Dokumentation sowie Umsetzung der prozessualen Kontrollen sicher.
- Du entwickelst Kontrollprozesse weiter - z. B. durch die Mitarbeit bei der Optimierung und Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems, inklusive der Implementierung neuer Methoden und Technologien.
- Du gibst Schulungen zu technischen Neuerungen oder neuen Methodiken sowie zur Sensibilisierung und Förderung der Risikokultur.
Du bringst mit:
- Abgeschlossenes Studium.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Internes Kontrollsystem.
- Erfahrungen in der Erstellung von Datenbankabfragen mit SQL.
- Fundierte Kenntnisse in der Prozessanalyse, Risikoerkennung und -steuerung.
- Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Schulungen sowie Präsentationen.
- Analytisches Denkvermögen, proaktive Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Teamorientiert, lösungsorientiert und mit einem hohen Qualitätsanspruch.
Dich erwartet:
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung bei einer 39-Stunden-Woche sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD.
- Deine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- 32 Tage Jahresurlaub.
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Viele Benefits wie Job-Ticket, Fahrrad-Leasing über JobRad, Firmenfitness mit Egym Wellpass und weitere Vergünstigungen bei Partnerorganisationen.
Fragen zum Aufgabengebiet: Corinna Bohnenkamp, Tel. -1556, Leiterin Prozessorganisation.
Fragen zur Bewerbung: Oliver Müller, Tel. -1057, HR Business Partnerin.
Bewerbungsschluss: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und möglichem Startdatum bis zum 24.07.2025.
Referent:in Internes Kontrollsystem, Prozessorganisation, Organisation und IT Arbeitgeber: Kreissparkasse Waiblingen

Kontaktperson:
Kreissparkasse Waiblingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in Internes Kontrollsystem, Prozessorganisation, Organisation und IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sparkasse oder im Bereich internes Kontrollsystem arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Prozessorganisation und internes Kontrollsystem. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Optimierung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit SQL und Datenbankabfragen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, wie du Schulungen und Präsentationen gestalten würdest. Überlege dir, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst, um deine Teamorientierung und Lösungsorientierung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in Internes Kontrollsystem, Prozessorganisation, Organisation und IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Sparkasse her: Beginne deine Bewerbung, indem du dich mit der Mission und den Werten der Sparkasse vertraut machst. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit dem Leitbild der Sparkasse übereinstimmen.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich internes Kontrollsystem. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Prozessanalyse und Risikoerkennung verdeutlichen.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Stelle Schulungen und Präsentationen umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich Schulungen durchgeführt oder komplexe Informationen vermittelt hast.
Gehaltsvorstellung und Startdatum: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und das mögliche Startdatum klar und präzise in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenausschreibung ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Waiblingen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Referenten für das interne Kontrollsystem vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da SQL-Kenntnisse und Prozessanalyse gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Erstellung von Datenbankabfragen und der Risikoerkennung präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, Schulungen durchzuführen und mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich kommuniziert und andere geschult hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Risikokultur und die Teamdynamik innerhalb der Sparkasse zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, zu verstehen, wie du dich am besten einbringen kannst.