Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team im Rechnungswesen und optimiere unsere Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind eine vertrauenswürdige Sparkasse mit über 200 Mitarbeitern in der Region Walsrode.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur, die Zusammenarbeit und Erfolg fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Qualifikation im Bankwesen oder als Bilanzbuchhalter haben und digital affin sein.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 17.01.2025 über unser Karriereportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Herz schlägt für die Region rund um den Vogelpark Walsrode und dem südlichen Heidekreis. Nah. Fair. Zuverlässig. Dieses sind die Werte, mit denen wir mit einer Bilanzsumme von ca. 2,0 Mrd. € und über 200 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „auf Kurs Kunde“ gehen. In 9 Filialen machen wir es unseren Kunden durch unsere fachkundige und individuelle Beratung einfach, ihr Leben besser zu gestalten.
Wenn Sie selbst eine erfolgsorientiert und agil ausgerichtete Führungspersönlichkeit sind, laden wir Sie ein, als
Leiter Rechnungswesen (m/w/d)
an unserem Erfolg mitzuwirken.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sie begleiten, fördern und führen unser Team Rechnungswesen (5 Mitarbeitende) wertschätzend und motivierend. Gemeinsam schaffen Sie eine Kultur der Zusammenarbeit und des Erfolgs.
- Verantwortung für die Prozesse und Aufgaben des Rechnungswesens, insbesondere in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Meldewesen und Steuern der Sparkasse.
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche sowie die Kommunikation und Zusammenarbeit im Rahmen von Verbands- und Steuerprüfungen.
- Weiterentwicklung und Optimierung interner Prozesse mit Fokus auf Digitalisierung sowie enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
- Steuerung und Koordination der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, wie Steuerberatern oder anderen Partnern.
Sie bringen mit:
- Sie verfügen über eine Qualifikation zum Sparkassen-/Bankbetriebswirt, Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägigen Weiterbildungen im Fachbereich.
- Sie bringen fundierte steuerliche Expertise mit und sind sicher im Umgang mit digitalen Medien und modernen Technologien.
- Sie haben eine strukturierte und analytische Arbeitsweise und überzeugen durch Kommunikationsstärke und Führungsqualität.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Prozessverantwortung und in der Umsetzung digitaler Projekte.
Das bieten wir:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Einen modernen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem stark wachsenden Ort, verkehrsgünstig am Südrand der Lüneburger Heide gelegen mit diversen Freizeitmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des TVöD mit einer variablen Zusatzvergütung sowie einer lukrativen Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen
- Die Unterstützung in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Eine Sparkasse, die auf Sie wartet und in der die Menschen im Vordergrund stehen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 17.01.2025 über unser Karriereportal ().
Für eine erste Kontaktaufnahme stehen Ihnen der Leiter des Bereichs Unternehmenssteuerung Herr Florian Hanke (05161 601-150 | ) sowie unser Leiter Personal, Herr Dirk Laforce (05161 601-113 | ), gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Leiter Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Walsrode
Kontaktperson:
Kreissparkasse Walsrode HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Rechnungswesen, insbesondere in der Sparkassenbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffen kannst, das die Zusammenarbeit fördert.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Ideen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Rechnungswesen zu präsentieren. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ansätze zur Verbesserung der Effizienz und Effektivität hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse und ihre Werte. Verstehe, wie sie in der Region agieren und welche Rolle das Rechnungswesen dabei spielt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leiter Rechnungswesen zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Führung und im digitalen Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine steuerliche Expertise und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 17.01.2025 über das Karriereportal der Sparkasse einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Walsrode vorbereitest
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Motivation eines Teams zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast und wie du eine positive Arbeitskultur gefördert hast.
✨Verstehe die Prozesse im Rechnungswesen
Mach dich mit den spezifischen Prozessen des Rechnungswesens vertraut, insbesondere in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und Steuern. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Digitalisierung im Rechnungswesen
Da der Fokus auf der Weiterentwicklung und Optimierung interner Prozesse liegt, solltest du konkrete Ideen oder Erfahrungen zur Digitalisierung im Rechnungswesen mitbringen. Überlege dir, wie moderne Technologien die Effizienz steigern können.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Du wirst mit verschiedenen Fachbereichen und externen Dienstleistern zusammenarbeiten, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit zu teilen.