Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte spannende Projekte und unterstütze die Betriebsorganisation in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Sparkasse mit über 180 Jahren Erfahrung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Urlaubstage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft unserer Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Herz schlägt für die Region rund um den Vogelpark Walsrode und dem südlichen Heidekreis. Nah. Fair. Zuverlässig. Dieses sind die Werte, mit denen wir mit einer Bilanzsumme von 2 Mrd. € und über 200 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern "auf Kurs Kunde" gehen. In 9 Filialen machen wir es unseren Kunden durch unsere fachkundige und individuelle Beratung einfach, ihr Leben besser zu gestalten.
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- Administration und Benutzersupport OSPlus/OSPlus neo
- Administration von Aktiv- und Passivprodukten
- Koordinierung und Begleitung des Ausbaus von OSPlus_neo-Prozessen
- Pflegen des Ereignissystems und des Kampagnenmanagements
- Durchführung von Massendatenänderungen in OSPlus und Konditionenpflege
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen und von Serviceaufträgen
- Unterstützung bei diversen Projekten und des Projektmanagements
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung - wünschenswert ist die Weiterbildung zum Sparkassenbetriebswirt (m/w/d)
- Gute PC-Kenntnisse (MS Office) sowie gute Kenntnisse in OSPlus
- Zeitliche Flexibilität
- Gute kommunikative Fähigkeiten und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Eine umfangreiche Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen und erfolgreichen Kreditinstitut mit flexiblen Arbeitszeiten
- Eine langfristige Perspektive in einem angenehmen und kollegialen Arbeitsumfeld in einem erfolgreichen Team
- Jobsicherheit bei einem starken Arbeitgeber der seit mehr als 180 Jahren vor Ort nachhaltig für die Region tätig ist
- Einen modernen und vielseitigen Arbeitsplatz, verkehrsgünstig am Südrand der Lüneburger Heide gelegen, mit diversen Freizeitmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des TVöD mit einer variablen Zusatzvergütung sowie einer lukrativen Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen
- Anspruch auf 32 Urlaubstage pro Jahr
- Eine großzügige Förderung der Weiterbildung
- Eine Sparkasse, die auf Sie wartet
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 10.04.2025 über unser Karriereportal.
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen der Personalleiter, Herr Dirk Laforce, und der Leiter des Bereichs Organisation/IT, Herr Matthias Habenicht, gerne zur Verfügung.
Sachbearbeiter Betriebsorganisation (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Walsrode
Kontaktperson:
Kreissparkasse Walsrode HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Betriebsorganisation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters in der Betriebsorganisation. Verstehe, wie OSPlus und die damit verbundenen Prozesse funktionieren, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Sparkasse und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle des Sachbearbeiters weiterentwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Betriebsorganisation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über die Werte und die Region, in der es tätig ist. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter Betriebsorganisation wichtig sind, wie z.B. deine kaufmännische Ausbildung und PC-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Walsrode vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und ihre Werte informieren. Verstehe, was 'Nah. Fair. Zuverlässig.' für sie bedeutet und wie du diese Werte in deiner Rolle als Sachbearbeiter Betriebsorganisation unterstützen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration, im Benutzersupport und in der Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du darauf achten, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Betriebsorganisation oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.