Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Weißenhorn Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du pflegst und unterstützt Menschen in verschiedenen Lebenslagen mit Empathie und Professionalität.
  • Arbeitgeber: Kreisspitalstiftung Weißenhorn bietet eine zukunftssichere Ausbildung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Urlaub, Sonderzahlungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit Sinn und Perspektive in einem wichtigen Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur erforderlich; Praktikum in der Pflege ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung kannst du in Kooperation mit der Hochschule Heidenheim deinen Bachelor machen.

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Kreisspitalstiftung Weißenhorn 89264 Weißenhorn, Deutschland Veröffentlicht : 17.6.2025 Pflegefachkraft Ausbildung / Lehrstellen ⚕️ ⚕️ Deine Ausbildung: Pflegefachfrau / Pflegefachmann – Mit Herz, Kompetenz und Zukunftsperspektive – Starte jetzt in Deine berufliche Zukunft im Gesundheitswesen! Ob Ausbildung oder Umschulung – als Pflegefachfrau / Pflegefachmann bist Du ein wichtiger Teil unseres Gesundheitssystems und hast vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten! Was Du mitbringen solltest ✔️ Mittlerer Schulabschluss / Realschule ✔️ Oder (Fach-)Abitur ✔️ Oder Hauptschulabschluss + ▪️ 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung ▪️ oder 1-jährige Ausbildung zum Kranken-/Altenpflegehelfer ✨ Tipp: Ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung ist sehr hilfreich und gern gesehen! Was Du bei uns machst Du pflegst, begleitest und unterstützt Menschen aller Altersgruppen – im Krankenhaus, Pflegeheim oder zu Hause. Du planst die Pflegeprozesse ❤️ Vor allem aber: Du bist für Menschen da – mit Empathie und Professionalität! Dauer & Einstieg Dauer der Ausbildung: 3 Jahre → mit mittlerem oder höherem Abschluss 2 Jahre → mit abgeschlossener Pflegehelfer-Ausbildung 1 Jahr → mit abgeschlossener Notfallsanitäter-Ausbildung In Kooperation mit der Hochschule Heidenheim kannst Du nach der Ausbildung in wenigen Semestern sogar den Bachelor draufsetzen! Ausbildungsbeginn: Anfang September Bewerbungen sind bis zum Schulstart möglich – solange Plätze frei sind! Vergütung, Urlaub & Extras Diese richten sich je nach Ausbildungsort (z. B. Kreisspitalstiftung oder Partner-Einrichtung). Du bekommst z. B.: ✅ Faire Ausbildungsvergütung ✅ Urlaub & Sonderzahlungen ✅ Prämien & Weiterbildungsmöglichkeiten Neugierig geworden? Dann starte jetzt Deine Pflege-Ausbildung mit Sinn und Perspektive! ✨ Bei Fragen oder zur Bewerbung – wir sind für Dich da! T. 07309 4013 757 E. info@kreisspitalschule.de

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisspitalstiftung Weißenhorn

Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine fundierte Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann bietet. Mit einem starken Fokus auf Empathie und Professionalität in der Pflege, unterstützt das Unternehmen Deine persönliche und berufliche Entwicklung durch faire Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine positive Arbeitskultur. Zudem hast Du die Möglichkeit, nach der Ausbildung in Kooperation mit der Hochschule Heidenheim Deinen Bachelor zu erwerben, was Deine Karrierechancen im Gesundheitswesen erheblich steigert.
K

Kontaktperson:

Kreisspitalstiftung Weißenhorn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Pflegeeinrichtungen in deiner Nähe. Besuche diese Einrichtungen, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen und eventuell sogar ein Praktikum zu absolvieren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Pflege vorkommen können. Zeige deine Empathie und Professionalität, indem du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika teilst.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends und Themen im Gesundheitswesen zu informieren. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um dein Wissen zu erweitern und dich als engagierten Bewerber zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an medizinischen Themen
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Fähigkeit zur Stressbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine persönlichen Stärken hervorheben. Zeige, warum du gut zu der Kreisspitalstiftung passt und was dich an der Ausbildung interessiert.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen betont. Wenn du Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen hast, führe diese unbedingt auf.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und dein Anschreiben beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisspitalstiftung Weißenhorn vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflegeausbildung und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit anderen umgegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem Pflegeberuf erfolgreich zu sein.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Kreisspitalstiftung Weißenhorn und deren Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Kreisspitalstiftung Weißenhorn
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>