Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeutische Befunderhebung und Durchführung von Therapien für Patienten.
- Arbeitgeber: Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn bietet hochwertige Gesundheitsversorgung in der Region Neu-Ulm.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer familiären Unternehmenskultur mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut, idealerweise mit Fortbildungen in Neurologie oder Orthopädie.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur individuellen Einarbeitung und Fahrradleasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergotherapeut (m/w/d) Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm. Die Kliniken der Kreisspitalstiftung in Neu-Ulm und Weißenhorn bieten zusammen mit dem Gesundheitszentrum Illertissen und den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Donau-Iller-Roth und Weißenhorn eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung. Für die Stiftungsklinik in Weißenhorn und das Gesundheitszentrum Illertissen freuen wir uns ab sofort auf je einen Ergotherapeuten (m/w/d) Ihre Aufgaben ergotherapeutische Befunderhebung Planung, Durchführung und Dokumentation fachspezifischer Einzel- und Gruppentherapien stationärer und ambulanter Patienten Angehörigenberatung, Hilfsmittelversorgung Teilnahme am interdisziplinären Team Ihr Profil eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) idealerweise Fortbildungen im neurologischen und orthopädischen Bereich Offenheit und Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit Das haben wir für Sie betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung unbefristeter Arbeitsvertrag Flexible Arbeitszeiten / Vollzeit / Teilzeit individuelle Einarbeitung Tarifvertrag öffentlicher Dienst Einkaufsvorteile / Mitarbeiterrabatte mit der KKB Card vergünstigte Mitarbeiterverpflegung Jobticket im Landkreis Neu-Ulm Fahrradleasing familiäre und offene Unternehmenskultur engagiertes und kollegiales Team
Ergotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisspitalstiftung Weißenhorn
Kontaktperson:
Kreisspitalstiftung Weißenhorn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Anforderungen geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Kreisspitalstiftung Weißenhorn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie! Teile deine Motivation und deine Vision, wie du Patienten helfen möchtest. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreisspitalstiftung Weißenhorn. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ergotherapeut zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ergotherapeut wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung und eventuelle Fortbildungen im neurologischen und orthopädischen Bereich klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team der Kreisspitalstiftung passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisspitalstiftung Weißenhorn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere in den Bereichen Neurologie und Orthopädie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du bereits in interdisziplinären Teams gesammelt hast.
✨Informiere dich über die Kreisspitalstiftung
Recherchiere die Kliniken und das Gesundheitszentrum, um ein gutes Verständnis für deren Philosophie und Dienstleistungen zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Ergotherapie sein. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.