Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre LKWs für Transportfahrten zwischen unseren Standorten und unterstütze den internen Fahrdienst.
- Arbeitgeber: Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist ein großer Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm mit über 1.350 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, angenehmes Arbeitsklima und Perspektive auf eine unbefristete Vollzeitstelle.
- Warum dieser Job: Trage zur Gesundheitsversorgung bei und arbeite in einem kollegialen Team mit gesellschaftlicher Relevanz.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse C1, idealerweise Erfahrung im Fahren von LKW bis 7,5 t und hohe Flexibilität.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung in die Arbeitsabläufe und Transportstrecken.
Fahrer (m/w/d) für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen Sonstige Bereiche Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm. Die Kliniken der Kreisspitalstiftung in Neu-Ulm und Weißenhorn bieten zusammen mit dem Gesundheitszentrum Illertissen und den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Donau-Iller-Roth und Weißenhorn eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung. Zur Unterstützung unseres internen Fahrdienstes suchen wir ab sofort eine zuverlässige und flexible Persönlichkeit als Fahrer (m/w/d) für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen . Sie übernehmen Transportfahrten zwischen unseren Standorten mit einem LKW bis 7,5 Tonnen und tragen so aktiv zur reibungslosen Versorgung unserer Einrichtungen bei. Ihre Aufgaben Durchführung von Transportfahrten zwischen unseren Standorten Beladen und Entladen des Fahrzeugs (z. B. medizinische Materialien, interne Post, Material) sorgsamer und verantwortungsvoller Umgang mit dem Fahrzeug Einhaltung der geltenden Vorschriften zu Hygiene und Transportsicherheit Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben im Fahrdienst Ihr Profil Führerschein der Klasse C1 oder höher mit gültiger Fahrerkarte idealerweise Erfahrung im Fahren von LKW bis 7,5 t gute Ortskenntnisse im Umkreis unserer Standorte wünschenswert hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft – insbesondere bei kurzfristigen Einsätzen Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit freundliches und serviceorientiertes Auftreten Das haben wir für Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz eine faire Vergütung auf Basis unserer tariflichen Regelungen angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team strukturierte Einarbeitung in die Arbeitsabläufe und Transportstrecken Perspektive auf eine unbefristete Vollzeitstelle im Rahmen einer geplanten Nachfolgeregelung Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.
Fahrer (m/w/d) für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen Arbeitgeber: Kreisspitalstiftung Weißenhorn
Kontaktperson:
Kreisspitalstiftung Weißenhorn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer (m/w/d) für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Standorte der Kreisspitalstiftung und deren spezifische Anforderungen. Gute Ortskenntnisse sind ein Plus, also zeige, dass du dich mit der Region auskennst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft in Gesprächen oder bei persönlichen Treffen. Da es sich um Urlaubs- und Krankheitsvertretungen handelt, ist es wichtig, dass du bereit bist, kurzfristig einzuspringen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit dem Fahrzeug und den transportierten Materialien. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, um zu verdeutlichen, wie du sicher und sorgsam arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team zu stellen, wenn du die Möglichkeit hast, mit einem Mitarbeiter zu sprechen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer (m/w/d) für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fahrer (m/w/d) wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deinen Führerschein der Klasse C1 und deine Erfahrung im Fahren von LKW bis 7,5 Tonnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zu der Kreisspitalstiftung passt und was dich an der Stelle reizt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Kreisspitalstiftung ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisspitalstiftung Weißenhorn vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben eines Fahrers in der Gesundheitsversorgung. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit LKWs und deinen Kenntnissen über die Transportvorschriften zu beantworten.
✨Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Flexibilität ist, insbesondere bei kurzfristigen Einsätzen. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du zuverlässig und schnell auf Veränderungen reagiert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Versorgung der Einrichtungen sicherzustellen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Kreisspitalstiftung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.