Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes IT-Team und gestalte die digitale Transformation in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn bietet hochwertige Gesundheitsversorgung mit über 1.350 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Abteilung und arbeite an spannenden Projekten in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und mehrjährige Führungserfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, unbefristeter Arbeitsvertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm.
Die Kliniken der Kreisspitalstiftung in Neu-Ulm und Weißenhorn bieten zusammen mit dem Gesundheitszentrum Illertissen und den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Donau-Iller-Roth und Weißenhorn eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung.
Sie sind eine strategisch denkende Führungspersönlichkeit mit IT-Expertise und möchten die digitale Transformation in einem dynamischen Umfeld vorantreiben? Dann bewerben Sie sich bei uns als
IT-Leiter (m/w/d)
und gestalten Sie die Zukunft unserer IT-Abteilung!
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Führungsposition in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung. Sie erwartet ein motiviertes Team, spannende Projekte und die Möglichkeit, die IT-Landschaft aktiv mitzugestalten.
Ihre Aufgaben
- Teamleitung & Strategie: Sie übernehmen die Leitung eines engagierten Teams von zehn Mitarbeitenden und verantworten die strategische Ausrichtung der IT-Abteilung, um unsere geschäftlichen Ziele optimal zu unterstützen.
- IT-Systemlandschaft: Sie gestalten und entwickeln die IT-Infrastruktur und Anwendungen weiter, um einen modernen und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Budget & Ressourcen: Sie steuern das IT-Budget, überwachen die Investitions- und Kostenstruktur und sind für die Ressourcenplanung verantwortlich.
- Sicherheitsmanagement: Sie implementieren und überwachen IT-Sicherheitsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen für Informationssicherheit und Datenschutz.
- Digitale Transformation: Sie treiben die Digitalisierung voran, optimieren Geschäftsprozesse in interdisziplinärer Zusammenarbeit und agieren als zentrale/r Ansprechpartner/-in für externe IT-Dienstleister.
- Projektmanagement: Sie analysieren Projektanforderungen und -prozesse und setzen diese erfolgreich um.
- Beratung: Sie beraten Geschäftsführung, Krankenhausleitung und Abteilungsleitungen in IT-spezifischen Fragestellungen.
Ihr Profil
- Qualifikation: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik (Master, Diplom oder MBA), idealerweise mit Schwerpunkt Gesundheitswesen.
- Führungserfahrung: Sie sind ein/e Teamplayer/-in mit Freude an der Führungsarbeit und verfügen über mehrjährige Leitungserfahrung.
- Branchenerfahrung: Sie bringen einschlägige Berufserfahrung im Gesundheitswesen mit und kennen sich in der Administration von Netzwerken und Anwendersoftware aus. Der 1st- und 2nd-Level-Support ist Ihnen vertraut.
- Fachwissen: Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Informations-, Kommunikations- und Netzwerktechnik sowie im Projektmanagement. Erfahrungen mit Virtualisierungslösungen und Microsoft Exchange sind wünschenswert.
- Persönliche Kompetenzen: Ihre selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie Ihre Organisation- und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus. Flexibilität und Methodenkompetenz runden Ihr Profil ab.
Das haben wir für Sie
- betriebliche Altersvorsorge
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit / Vollzeit / Teilzeit
- Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- Einkaufsvorteile / Mitarbeiterrabatte mit der KKB Card
- vergünstigte Mitarbeiterverpflegung
- Jobticket im Landkreis Neu-Ulm
- Fahrradleasing
- familiäre und offene Unternehmensstruktur
- engagiertes und kollegiales Team
Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen : IT-Manager (m/w/d), IT-Director (m/w/d), Leiter IT-Operations (m/w/d), Head of IT (m/w/d), IT-Bereichsleiter (m/w/d), Chief Information Officer (CIO) (m/w/d)
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitsort: Vor Ort
#J-18808-Ljbffr
IT-Leiter (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisspitalstiftung Weißenhorn
Kontaktperson:
Kreisspitalstiftung Weißenhorn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Leiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Gesundheitsbranche, um mehr über die Kreisspitalstiftung Weißenhorn und deren IT-Abteilung zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Digitalisierung verbunden sind, und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Erfolge in der Umsetzung von IT-Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über die Kreisspitalstiftung und deren Werte, damit du in Gesprächen authentisch und motiviert auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Leiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreisspitalstiftung Weißenhorn. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als IT-Leiter zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der digitalen Transformation und im Projektmanagement ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Kreisspitalstiftung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisspitalstiftung Weißenhorn vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position des IT-Leiters eine strategische Denkweise erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Erfolge in der strategischen Planung und Teamführung zeigen.
✨Kenntnisse über digitale Transformation
Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien im Bereich der digitalen Transformation kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich implementiert hast und welche Ansätze du für die Kreisspitalstiftung Weißenhorn vorschlagen würdest.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Da du ein Team von zehn Mitarbeitenden leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Teams motivierst, Konflikte löst und eine positive Teamkultur förderst.
✨Fragen zur IT-Sicherheit stellen
Da Sicherheitsmanagement ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Fragen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz stellen. Dies zeigt dein Interesse an diesen Themen und gibt dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.