Medizincontroller (m/w/d)
Jetzt bewerben

Medizincontroller (m/w/d)

Weißenhorn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team im Medizincontrolling bei Abrechnungen und Prozessoptimierungen.
  • Arbeitgeber: Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn bietet hochwertige Gesundheitsversorgung in der Region Neu-Ulm.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und attraktive Benefits wie Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem zukunftssicheren Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitsbereich und Erfahrung im Medizincontrolling erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Medizincontroller (m/w/d) Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm. Die Kliniken der Kreisspitalstiftung in Neu-Ulm und Weißenhorn bieten zusammen mit dem Gesundheitszentrum Illertissen und den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Donau-Iller-Roth und Weißenhorn eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung. Zur Verstärkung unseres Teams im Medizincontrolling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d) für die Mitarbeit in unserer Abteilung in Voll- oder Teilzeit . Ihre Aufgaben Unterstützung der Leitung Medizincontrolling in allen operativen und strategischen Aufgaben Sicherstellung einer korrekten und wirtschaftlichen Abrechnung nach geltendem DRG- System Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen im Medizincontrolling Beratung und Schulung der Fachabteilungen in Kodier- und Dokumentationsfragen Unterstützung beim MD-Management sowie Bearbeitung von Anfragen der Kostenträger Erstellung von Analysen, Berichten und Statistiken zur Steuerung der Klinik Mitarbeit in interdisziplinären Projekten und enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung Ihr Profil abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsökonomie, Medizincontrolling, Medizinische Dokumentation oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung mit analytischer Verantwortung im Medizincontrolling fundierte Kenntnisse der DRG- Systematik sowie der aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen Erfahrung im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen (KIS) und Kodiersoftware analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Teamgeist und Durchsetzungsvermögen Das haben wir für Sie perspektivisch die Übernahme der stellvertretenden Leitung des Medizincontrollings eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Umfeld ein motiviertes Team und ein wertschätzendes Arbeitsklima betriebliche Altersvorsorge Weihnachtsgeld unbefristeter Arbeitsvertrag flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit / Vollzeit / Teilzeit Tarifvertrag öffentlicher Dienst attraktive Benefits Fahrradleasing Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Medizincontroller (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisspitalstiftung Weißenhorn

Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Medizincontrolling bietet, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsklima und ein motiviertes Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Benefits wie Fahrradleasing und einer betrieblichen Altersvorsorge fördert das Unternehmen die Work-Life-Balance und die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einem zukunftssicheren Umfeld.
K

Kontaktperson:

Kreisspitalstiftung Weißenhorn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizincontroller (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Medizincontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und speziell im Medizincontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu DRG-Systematik und Krankenhausinformationssystemen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Projekten erfolgreich zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizincontroller (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im DRG-System
Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen (KIS)
Kenntnisse in Kodiersoftware
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Durchsetzungsvermögen
Prozessoptimierung
Berichtswesen und Statistik
Beratungskompetenz
Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen
Projektmanagement
Schulungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreisspitalstiftung Weißenhorn. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Medizincontrollers zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle im Medizincontrolling wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im DRG-System und deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung der Leitung im Medizincontrolling beitragen können.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und korrekt hochlädst, bevor du deine Bewerbung über die Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisspitalstiftung Weißenhorn vorbereitest

Verstehe die DRG-Systematik

Da fundierte Kenntnisse der DRG-Systematik für die Position als Medizincontroller entscheidend sind, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Regelungen und deren Anwendung auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesem Thema zu beantworten.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, wie du Prozesse im Medizincontrolling optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeit hervorheben

In der Rolle des Medizincontrollers ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Fachabteilungen zu beraten oder Schulungen durchzuführen.

Teamgeist und Durchsetzungsvermögen zeigen

Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deinen Teamgeist und dein Durchsetzungsvermögen belegen. In interdisziplinären Projekten ist es wichtig, sowohl im Team zu arbeiten als auch eigene Ideen und Vorschläge klar zu vertreten.

Medizincontroller (m/w/d)
Kreisspitalstiftung Weißenhorn
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>