Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Rehabilitanden während ihres Aufenthalts im Gesundheitszentrum.
- Arbeitgeber: Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn bietet hochwertige Gesundheitsversorgung in Neu-Ulm.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Teilzeit, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm. Die Kliniken der Kreisspitalstiftung in Neu-Ulm und Weißenhorn bieten zusammen mit dem Gesundheitszentrum Illertissen und den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Donau-Iller-Roth und Weißenhorn eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung. Für den Sozialdienst des Gesundheitszentrums Illertissen freuen wir uns ab sofort auf einen Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d). Derzeit beträgt der Beschäftigungsumfang 50%, eine Steigerung ist mit Ausbau der Geriatrischen Rehabilitation im Gesundheitszentrum Illertissen vorgesehen. Ihre Aufgaben sozialpädagogische Beratung, Begleitung und Unterstützung unserer Rehabilitanden während ihres Aufenthaltes in unserem Hause Beratung und Unterstützung von Patienten und deren Angehörigen /Bezugspersonen in sozialrechtlichen, wirtschaftlichen und persönlichen Belangen Initiierung und Organisation von ambulanten, tagesklinischen und stationären Nachsorgemaßnahmen Kooperation mit Ämtern, Pflegeeinrichtungen und unterschiedlichen Netzwerkpartnern Ihr Profil ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter, Sozialpädagoge (FH/BA) oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d) erste Berufserfahrung in einer Einrichtung mit Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten und deren Bezugspersonen Kenntnisse der Leistungen des SGB II, IX, XI, XII und der gesetzlichen Krankenversicherung einfühlsamer und vertrauensvoller Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten freundliche, verantwortungsbewusste und engagierte Mitarbeit mit teamorientierter Arbeitsweise Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Engagement Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit Das haben wir für Sie betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung unbefristeter Arbeitsvertrag Teilzeit mit der Option der Steigerung des Beschäftigungsumfangs Tarifvertrag öffentlicher Dienst Einkaufsvorteile / Mitarbeiterrabatte mit der KKB Card vergünstigte Mitarbeiterverpflegung Jobticket im Landkreis Neu-Ulm Fahrradleasing familiäre und offene Unternehmenskultur vielseitige Tätigkeit in einem kompetenten und sehr engagierten Team Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisspitalstiftung Weißenhorn
Kontaktperson:
Kreisspitalstiftung Weißenhorn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Kreisspitalstiftung Weißenhorn und deren Angebote im Detail. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Sozialarbeiter relevant sind, wie z.B. zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu deiner Erfahrung in der Beratung. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet auftreten.
✨Zeige dein Engagement
Betone in Gesprächen deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und dein Interesse an der geriatrischen Rehabilitation. Engagierte Bewerber, die sich für die Bedürfnisse der Patienten einsetzen, stechen oft hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Sozialarbeit und deine bisherigen Tätigkeiten, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitszentrum Illertissen reizt. Gehe auf deine Empathie und Teamfähigkeit ein, da diese Eigenschaften besonders wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisspitalstiftung Weißenhorn vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Kenntnisse über das SGB und die Institution
Informiere dich über die relevanten Gesetze (SGB II, IX, XI, XII) und die Kreisspitalstiftung Weißenhorn. Zeige im Gespräch, dass du die Strukturen und Herausforderungen der sozialen Arbeit in diesem Kontext verstehst.
✨Empathie und Teamarbeit betonen
Da die Stelle einen einfühlsamen Umgang mit Patienten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das ist besonders wichtig in einem interdisziplinären Umfeld.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Kreisspitalstiftung, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel, wie die Zusammenarbeit im Team gefördert wird oder welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.