Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von Patienten in sozialen und wirtschaftlichen Fragen sowie Zusammenarbeit mit Ämtern.
- Arbeitgeber: Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn bietet hochwertige Gesundheitsversorgung im Landkreis Neu-Ulm.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Teilzeit, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Einsatzmöglichkeiten an drei Standorten und eine familiäre Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm. Die Kliniken der Kreisspitalstiftung in Neu-Ulm und Weißenhorn bieten zusammen mit dem Gesundheitszentrum Illertissen und den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Donau-Iller-Roth und Weißenhorn eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung. Für den Sozialdienst der Kreisspitalstiftung Weißenhorn freuen wir uns ab sofort in Teilzeit mit mindestens 30 Std./Woche auf einen Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d) Ihre Aufgaben Beratung unserer Patienten und ihrer Bezugspersonen – in sozialrechtlichen, wirtschaftlichen und persönlichen Fragen – zu Unterstützungsangeboten bzgl. medizinischer und beruflicher Rehabilitation auch stationäre/ ambulante Nachsorge – zu Fragen der sozialen und wirtschaftlichen Sicherung (SGB, Krankenversicherung etc.) Kooperation und Zusammenarbeit mit Ämtern und Pflegeeinrichtungen Vermitteln von Kontakten zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen etc. bedarfsadaptierter Einsatz an unseren drei Standorten Ihr Profil ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter, Sozialpädagoge (FH/BA) oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d) erste Berufserfahrung in einer Einrichtung mit Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten und deren Bezugspersonen Kenntnisse der Leistungen des SGB II, IX, XI, XII und der gesetzlichen Krankenversicherung einen einfühlsamen und vertrauensvollen Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten freundliche, verantwortungsbewusste und engagierte Mitarbeit mit teamorientierter Arbeitsweise Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Engagement Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit Das haben wir für Sie betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung vermögenswirksame Leistungen unbefristeter Arbeitsvertrag Teilzeit Tarifvertrag öffentlicher Dienst Einkaufsvorteile / Mitarbeiterrabatte mit der KKB Card vergünstigte Mitarbeiterverpflegung Jobticket im Landkreis Neu-Ulm Fahrradleasing familiäre und offene Unternehmenskultur vielseitige Tätigkeit in einem kompetenten und sehr engagierten Team Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisspitalstiftung Weißenhorn
Kontaktperson:
Kreisspitalstiftung Weißenhorn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Kreisspitalstiftung Weißenhorn und ihre sozialen Dienstleistungen gründlich. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Sozialarbeiter gestellt werden, wie z.B. zu deiner Erfahrung in der Beratung oder deinem Umgang mit schwierigen Situationen. Das gibt dir Sicherheit und zeigt dein Engagement.
✨Engagiere dich ehrenamtlich
Falls du noch keine ausreichende Berufserfahrung hast, ziehe in Betracht, dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen zu engagieren. Dies kann nicht nur wertvolle Erfahrungen bringen, sondern auch dein Netzwerk erweitern und deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Kreisspitalstiftung Weißenhorn anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Betreuung und Beratung von Patienten. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit sozialrechtlichen und wirtschaftlichen Fragen zeigen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und Institutionen verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisspitalstiftung Weißenhorn vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Sozialarbeit. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Job viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder deren Angehörigen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über die Kreisspitalstiftung
Recherchiere die Kreisspitalstiftung Weißenhorn und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Sozialdienst oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.