Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Palliativteam und gestalte die Pflegeprozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn bietet hochwertige Gesundheitsversorgung in der Region Neu-Ulm.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Pflegeausbildung und Erfahrung in der Palliativmedizin.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und ein persönliches Gespräch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Stationsleitung (m/w/d) Palliativstation Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm. Die Kliniken der Kreisspitalstiftung in Neu-Ulm und Weißenhorn bieten zusammen mit dem Gesundheitszentrum Illertissen und den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Donau-Iller-Roth und Weißenhorn eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung. Für unsere Palliativstation an der Stiftungsklinik Weißenhorn freuen wir uns ab dem 01.11.2025 auf eine Stationsleitung (m/w/d). Ihre Aufgaben Mitwirkung bei Planung und Steuerung des Personaleinsatzes kooperative und motivierende Mitarbeiterführung sowie Personalentwicklung Koordination, Organisation, Kontrolle und Optimierung der Arbeitsabläufe Verantwortung für die Einhaltung des MPG und der Hygieneregeln Sicherstellung einer zugewandten, professionellen Pflege und Versorgung unserer Patienten gemeinsame Entwicklung und Umsetzung von innovativen Strategien im Führungskräfteteam Ihr Profil eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft inclusive einer Weiterbildung im Bereich der Palliativversorgung mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege, bevorzugt im Bereich der Palliativmedizin idealerweise die Zusatzqualifikation als Stationsleitung oder Studium im Bereich des Pflegemanagements Interesse an der aktiven Mitgestaltung pflegerischer und organisatorischer Prozesse Das haben wir für Sie betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung vermögenswirksame Leistungen Weihnachtsgeld unbefristeter Arbeitsvertrag flexible Arbeitszeiten / Vollzeit / Teilzeit Tarifvertrag öffentlicher Dienst Einkaufsvorteile / Mitarbeiterrabatte mit der KKB Card vergünstigte Mitarbeiterverpflegung Jobticket im Landkreis Neu-Ulm Fahrradleasing familiäre und offene Unternehmenskultur engagiertes und kollegiales Team Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung und ein persönliches Gespräch.
Stationsleitung (m/w/d) Palliativstation Arbeitgeber: Kreisspitalstiftung Weißenhorn
Kontaktperson:
Kreisspitalstiftung Weißenhorn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung (m/w/d) Palliativstation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Palliativmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kreisspitalstiftung Weißenhorn und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an innovativen Strategien in der Pflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Palliativversorgung, um im Gespräch zu glänzen und deine Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (m/w/d) Palliativstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stationsleitung in der Palliativstation, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Palliativversorgung und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Weiterentwicklung der Station beitragen können.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere im Bereich der Palliativmedizin, und hebe deine Weiterbildung sowie Zusatzqualifikationen hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Kreisspitalstiftung Weißenhorn ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisspitalstiftung Weißenhorn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativversorgung und wie du Mitarbeiter motivierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Stationsleitung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Ansätze zur Mitarbeiterführung und -entwicklung klar darlegst. Diskutiere, wie du ein kooperatives und motivierendes Arbeitsumfeld schaffen würdest.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Kreisspitalstiftung Weißenhorn und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen der Palliativstation. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv an Lösungen zu arbeiten.