Versorgungsassistent (m/w/d) Zentral-OP
Jetzt bewerben
Versorgungsassistent (m/w/d) Zentral-OP

Versorgungsassistent (m/w/d) Zentral-OP

Weißenhorn Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze im Zentral-OP durch Materiallogistik und OP-Vorbereitung.
  • Arbeitgeber: Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn bietet hochwertige Gesundheitsversorgung in der Region Neu-Ulm.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und vergünstigte Verpflegung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer familiären Unternehmenskultur mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Krankenhaus und hygienisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, ideal für Studierende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Versorgungsassistent (m/w/d) Zentral-OP Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm. Die Kliniken der Kreisspitalstiftung in Neu-Ulm und Weißenhorn bieten zusammen mit dem Gesundheitszentrum Illertissen und den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Donau-Iller-Roth und Weißenhorn eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung. Zur Unterstützung im Zentral-OP in der Stiftungsklinik Weißenhorn suchen wir einen Versorgungsassistenten für die interne Logistik (m/w/d). Die Dienstzeiten sind von Montag bis Freitag ab 07:00 Uhr bis Ende der Kernarbeitszeit. Ihre Aufgaben Aufrüsten und Bereitstellen von OP-Tischen Transport der OP-Siebe (Container) zwischen der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) und dem OP sowie OP-intern Verfallsdatenkontrolle Materiallogistik im OP Ihr Profil Sie verfügen über Berufserfahrung im Krankenhaus, z.B. als Pflegehilfskraft oder Reinigungskraft Sie bringen hygienisches Verständnis für die Tätigkeit im OP-Bereich mit Sie sind körperlich belastbar und zuverlässig Sie arbeiten selbständig und teamorientiert Das haben wir für Sie betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung vermögenswirksame Leistungen Weihnachtsgeld Tarifvertrag öffentlicher Dienst Einkaufsvorteile / Mitarbeiterrabatte mit der KKB Card vergünstigte Mitarbeiterverpflegung Jobticket im Landkreis Neu-Ulm Fahrradleasing familiäre und offene Unternehmenskultur engagiertes und kollegiales Team

Versorgungsassistent (m/w/d) Zentral-OP Arbeitgeber: Kreisspitalstiftung Weißenhorn

Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere Anstellung in einem engagierten und kollegialen Team bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und vergünstigte Mitarbeiterverpflegung. Mit einer familiären und offenen Unternehmenskultur sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung ist die Stiftungsklinik Weißenhorn der ideale Ort für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit im Gesundheitswesen suchen.
K

Kontaktperson:

Kreisspitalstiftung Weißenhorn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Versorgungsassistent (m/w/d) Zentral-OP

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Zentral-OP und die verschiedenen Aufgaben, die du als Versorgungsassistent übernehmen würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der internen Logistik verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kreisspitalstiftung Weißenhorn zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche persönlichen Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen Belastbarkeit und Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Unternehmenskultur der Kreisspitalstiftung. Betone, dass du Wert auf ein kollegiales und engagiertes Team legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versorgungsassistent (m/w/d) Zentral-OP

Berufserfahrung im Krankenhaus
Hygienisches Verständnis
Körperliche Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Teamorientierung
Materiallogistik
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Versorgungsassistent im Zentral-OP wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, insbesondere im Krankenhausbereich, und betone deine Fähigkeiten in der Logistik und Hygiene.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige dein Verständnis für die Bedeutung der Hygiene im OP-Bereich.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisspitalstiftung Weißenhorn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung im Krankenhaus und wie diese dich auf die Rolle des Versorgungsassistenten vorbereitet hat. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Hygienisches Verständnis demonstrieren

Da die Arbeit im OP-Bereich hohe hygienische Standards erfordert, solltest du in der Lage sein, dein Wissen über Hygienevorschriften und -praktiken zu erläutern. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene im Gesundheitswesen verstehst.

Teamarbeit betonen

Die Position erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl selbständig als auch im Team zu arbeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Kreisspitalstiftung Weißenhorn, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Versorgungsassistent (m/w/d) Zentral-OP
Kreisspitalstiftung Weißenhorn
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>