Mitarbeiter (in) (m/w/d) Sportjugend Vogtland/ Sportliche Jugendarbeit
Mitarbeiter (in) (m/w/d) Sportjugend Vogtland/ Sportliche Jugendarbeit

Mitarbeiter (in) (m/w/d) Sportjugend Vogtland/ Sportliche Jugendarbeit

Plauen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Konzepte und organisiere Sportevents für Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Kreissportbund Vogtland e.V. ist der Dachverband von über 340 Sportvereinen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Jugendarbeit im Sport und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sportwissenschaft oder Sozialpädagogik, Erfahrung in der Jugendarbeit wünschenswert.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich, Bewerbung bis 30. April 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du hast einen guten Draht zu Jugendlichen und möchtest deine Begeisterung für Sport an die nächste Generation weitergeben? Dann haben wir genau den richtigen Job für dich! Der Kreissportbund Vogtland e.V. ist der Dachverband von über 340 Sportvereinen mit insgesamt mehr als 39.000 Mitgliedern im Vogtlandkreis. Für unseren Geschäftsbereich Sportjugend suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche).

Deine Aufgaben

  • Du entwickelst und setzt regionale Konzepte um, um die Jugendarbeit im Sport voranzubringen.
  • Du organisierst und führst Sport- und Spielfeste für Kinder und Jugendliche durch.
  • Du planst und koordinierst Ferienfreizeiten und Erlebnistouren, die Bewegung, Spaß und Gemeinschaft fördern.
  • Du arbeitest eng mit der Sportjugend Sachsen und anderen Partnerorganisationen zusammen.
  • Du betreust und berätst Sportvereine und unterstützt insbesondere ehrenamtliche Mitarbeitende bei Fragen zur Jugendarbeit.
  • Du gibst dein Wissen als Referent*in in Vereinen und beim Kreissportbund weiter.
  • Du organisierst und leitest Aus- und Fortbildungen zu Themen wie Jugendbildung, Bewegungserziehung und Erzieherfortbildung.
  • Du setzt dich für Kinderschutz im Sportverein ein und sensibilisierst Vereine für dieses wichtige Thema.

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium in Sportwissenschaft, Sozialpädagogik, Sportmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sport ist deine Leidenschaft, und du liebst es, mit Jugendlichen zu arbeiten.
  • Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Jugendarbeit oder Vereinsarbeit gesammelt.
  • Eine Übungsleiterlizenz im Breitensport ist wünschenswert.
  • Du gehst sicher mit digitalen Medien und gängigen Office-Programmen um.
  • Du bist sozial kompetent, kommunikationsstark und kannst andere für deine Ideen begeistern.
  • Eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnet dich aus.
  • Du bist flexibel, belastbar und bereit, auch abends und am Wochenende aktiv zu sein.
  • Du besitzt den Führerschein Klasse B und bist mobil im Vogtland unterwegs.
  • Du kannst ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen.

Wir bieten

  • Eine unbefristete Festanstellung (nach erfolgreich bestandener Probezeit).
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung für eine bessere Work-Life-Balance.
  • Mobiles Arbeiten nach Absprache.
  • 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Ein vielseitiges, kreatives und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld im Jugendsport, in dem du eigene Ideen einbringen kannst.
  • Ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien, das dich unterstützt.
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Entwicklung.
  • Betriebliche Altersvorsorge zur Absicherung deiner Zukunft.
  • Eine Vergütung, die deiner Qualifikation und Erfahrung entspricht.

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines möglichen Eintrittstermins bis zum 30. April 2025 an: Kreissportbund Vogtland e.V. Geschäftsführer Michael Degenkolb – persönlich – Schenkendorfstraße 14, 08525 Plauen Oder bevorzugt per E-Mail (max. 5 MB) an: Bei Fragen kannst du dich gern an unseren Geschäftsführer Michael Degenkolb wenden: Tel.: 03741/40411-12 E-Mail:

Mitarbeiter (in) (m/w/d) Sportjugend Vogtland/ Sportliche Jugendarbeit Arbeitgeber: Kreissportbund Vogtland E.V.

Der Kreissportbund Vogtland e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deine Leidenschaft für Sport und die Arbeit mit Jugendlichen in einem kreativen und verantwortungsvollen Umfeld auszuleben. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub im Jahr und einem kollegialen Team, das dich unterstützt, fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem bieten wir eine unbefristete Festanstellung und eine Vergütung, die deiner Qualifikation entspricht, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im Vogtlandkreis macht.
K

Kontaktperson:

Kreissportbund Vogtland E.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (in) (m/w/d) Sportjugend Vogtland/ Sportliche Jugendarbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Sportjugend oder im Bereich Jugendarbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Jugendarbeit und im Sport. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Jugendarbeit im Sport voranbringen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche konkreten Erfahrungen du in der Jugendarbeit hast und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen. Überlege dir auch, wie du deine Begeisterung für Sport und die Arbeit mit Jugendlichen am besten vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten aktiv zu sein. Das ist besonders wichtig in der Sportjugend, wo Veranstaltungen oft abends oder am Wochenende stattfinden. Mache dies im Gespräch deutlich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (in) (m/w/d) Sportjugend Vogtland/ Sportliche Jugendarbeit

Kommunikationsstärke
Soziale Kompetenz
Organisationstalent
Erfahrung in der Jugendarbeit
Kenntnisse in Sportwissenschaft oder Sozialpädagogik
Fähigkeit zur Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Digitale Medienkompetenz
Kenntnisse in Office-Programmen
Führerschein Klasse B
Leidenschaft für Sport
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Engagement für Kinderschutz im Sport

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Sportjugend Vogtland interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Jugendarbeit oder im Sportbereich. Nenne konkrete Beispiele, wie du bereits mit Jugendlichen gearbeitet hast oder welche Projekte du organisiert hast.

Zeige deine Qualifikationen auf: Achte darauf, deine akademischen Abschlüsse und relevanten Qualifikationen, wie eine Übungsleiterlizenz, deutlich zu erwähnen. Dies zeigt, dass du die nötigen Voraussetzungen für die Position erfüllst.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Vermeide Standardformulierungen und gehe gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Kreissportbundes teilst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissportbund Vogtland E.V. vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Jugendarbeit vor

Da die Stelle stark mit der Jugendarbeit verbunden ist, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansätze in diesem Bereich machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Jugendliche motiviert und unterstützt hast.

Zeige deine Begeisterung für Sport

Die Leidenschaft für Sport ist ein zentraler Bestandteil der Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum Sport für dich wichtig ist und wie du diese Begeisterung an die Jugendlichen weitergeben möchtest.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch die Planung und Durchführung von Veranstaltungen umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Events geplant hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Sei offen für digitale Medien

In der heutigen Zeit sind digitale Medien unerlässlich. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du digitale Tools in deiner Arbeit einsetzen würdest, um die Jugendarbeit zu fördern und zu unterstützen.

Mitarbeiter (in) (m/w/d) Sportjugend Vogtland/ Sportliche Jugendarbeit
Kreissportbund Vogtland E.V.
K
  • Mitarbeiter (in) (m/w/d) Sportjugend Vogtland/ Sportliche Jugendarbeit

    Plauen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    Kreissportbund Vogtland E.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>