Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen | Ingenieur (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor/Master) (m/w/d)
Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen | Ingenieur (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor/Master) (m/w/d)

Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen | Ingenieur (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor/Master) (m/w/d)

Uelzen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage water resources and collaborate with member associations on planning and execution.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team at the Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen, focused on water management.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30+ days of vacation, and a competitive salary based on qualifications.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in water management while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need an engineering degree in water management or related fields; experience with AutoCAD is a plus.
  • Andere Informationen: Applications are welcome until January 12, 2025; online submissions encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen Stellenausschreibung Ingenieur (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor/Master) (m/w/d) Der Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen hat eine Ingenieurstelle mit der Fachrichtung Wasserwirtschaft/Wasserbau, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Agrarwissenschaften jeweils mit Vertiefung Wasserwirtschaft oder vergleichbar für folgende Aufgabenbereiche: • Feldberegnung, Konzepte und Planungen • Bewirtschaftung von Grund- und Oberflächenwasser • Verbandsbetreuung kurzfristig zu besetzen. Voraussetzung ist ein Ingenieurstudium in den genannten Fachbereichen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Erwünscht sind auch Bewerbungen mit vergleichbaren Qualifikationen. Aufgabengebiet: • Betreuung der Mitgliedsverbände inkl. der Vorbereitung und Durchführung von Vorstands- bzw. Verbandsversammlungen, Protokollführung • Zusammenarbeit mit den Verbandsvorstehern bzw. -gremien • Betreuung der Verbandsmitglieder • Kalkulationen der Regnerbeiträge • Überwachung der Wasserkontingente • Mitwirkung bei der Aufstellung der Wirtschaftspläne • Planung von Anlagen im Bereich der Beregnung • Überwachung von Baumaßnahmen inkl. der Bauabnahmen • Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen • Belastbar und teamfähig • Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der üblichen Büroarbeitszeiten Anforderungsprofil • Einschlägige Ingenieurausbildung (FH) Bau (Wasserbau/-wirtschaft) bzw. Agrarwissenschaft oder vergleichbar. Vergleichbar heißt, dass die Bewerber im Rahmen ihrer Ausbildung oder Berufstätigkeit Kompetenzen zur generellen Planung und zur Ausführung von Vorhaben zu technischen Anlagen der Wasserbereitstellung und -versorgung erworben haben. Zusätzliche Kompetenz in den Bereichen Wassermengenbewirtschaftung, Hydrologie und Hydrogeologie sowie Ingenieurwissen im Bereich Beregnungsplanung (Pumpwerke, Rohrnetze) wären vorteilhaft, • Kenntnisse im öffentlichen Recht (Bau-, Wasser-, Naturschutz- und Verwaltungsrecht), • Sicherer Umgang mit PC-Standardsoftware (MS-Office) sowie fachspezifischen Programmmodulen (GIS), • Wünschenswert: Erfahrungen im Verwaltungsdienst, einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in den Bereichen Planung und im Umgang mit der Software AutoCAD Map. Wir bieten Ihnen: • Vergütung basierend auf Qualifikation und Erfahrung nach TVÖD-Kommunen • Betriebliche Altersversorgung (VBL) • Tarifliche Jahressonderzahlung • Leistungsorientierte Bezahlung gem. TVÖD • 30 + 2 Tage (Heiligabend, Silvester) Erholungsurlaub • Flexible Arbeitszeiten Im Verband arbeiten Sie in einem Team aus 6 Ingenieuren, 1 techn. Zeichnerin und 7 Verwaltungsangestellten. Auf dem Betriebshof sind derzeit 17 Mitarbeiter tätig. Der Kreisverband ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts Dienstleister für seine Mitgliedsverbände. Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Gewässerunterhaltung, Gewässerentwicklung und -ausbau. Einen immer größer werdenden Betriebszweig bildet die Wasserbewirtschaftung und landwirtschaftliche Feldberegnung. Durch einen eigenen Betriebshof und die Zusammenarbeit mit Firmen und vielen Behörden decken die Verbände ein großes Spektrum der wasserwirtschaftlichen Leistungen vom Konzept bis zur Bauausführung ab. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis zum 12.01.2025 an den Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände in Uelzen zu richten. Online-Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Kontaktdaten und weitere Informationen: Clemens.Loebnitz@wasser-uelzen.de www.wasser-uelzen.de Tel.-Nr. 0581 9755-11 (Geschäftsführer MSc. Clemens Löbnitz) Adresse: Kreisverband der Wasser und Bodenverbände, Meilereiweg 101, 29525 Uelzen Ingenieurstelle mit der Fachrichtung Wasserwirtschaft/Wasserbau, Bauingenieurwesen oder Agrarwissenschaften im Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen …

Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen | Ingenieur (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor/Master) (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen

Der Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von Fachleuten zu arbeiten und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Wasserwirtschaft zu leisten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung nach TVÖD und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist, sowie von der Sicherheit eines öffentlichen Dienstes.
K

Kontaktperson:

Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen | Ingenieur (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor/Master) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Wasserwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Kreisverband herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Wasserwirtschaft in der Region Uelzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse des Kreisverbands verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen vor. Da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Wasserwirtschaft und die damit verbundenen Herausforderungen. Ein authentisches Interesse an den Themen Feldberegnung und Wassermanagement kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen | Ingenieur (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor/Master) (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Wasserwirtschaft und Wasserbau
Bauingenieurwesen
Umweltingenieurwesen
Feldberegnung
Hydrologie
Hydrogeologie
Planung von Beregnungsanlagen
Kenntnisse im öffentlichen Recht (Bau-, Wasser-, Naturschutz- und Verwaltungsrecht)
Sicherer Umgang mit MS-Office
Erfahrung mit GIS-Software
Kenntnisse in AutoCAD Map
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kreisverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen. Verstehe die Aufgabenbereiche und die spezifischen Anforderungen der Ingenieurstelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Wasserwirtschaft und Bauingenieurwesen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen und warum du Teil des Teams werden möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website des Kreisverbands ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest. Halte dich an die Frist bis zum 12.01.2025.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen Ingenieur mit Fachrichtung Wasserwirtschaft oder Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Hydrologie, Hydrogeologie und Beregnungsplanung demonstrieren.

Kenntnisse im öffentlichen Recht betonen

Die Position erfordert Kenntnisse im Bau-, Wasser- und Naturschutzrecht. Sei bereit, über deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast. Das zeigt dein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen der Wasserwirtschaft.

Teamfähigkeit und Belastbarkeit hervorheben

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit und Belastbarkeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist. Dies kann deine Eignung für die Zusammenarbeit mit den Verbandsvorstehern und -gremien unterstreichen.

Fragen zur Verbandsbetreuung stellen

Zeige dein Interesse an der Verbandsbetreuung, indem du Fragen dazu stellst, wie die Zusammenarbeit mit den Mitgliedsverbänden aussieht. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Verbandsarbeit beizutragen.

Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen | Ingenieur (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor/Master) (m/w/d)
Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>