Ingenieur Verfahrenstechnik

Ingenieur Verfahrenstechnik

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Pumpwerke und Kläranlagen oder sanier Kanalnetze in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein regionaler Verband für Wasserwirtschaft mit über 100 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine tarifliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Infrastrukturprojekte nachhaltig und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl.-Ingenieur in Bauwesen, Umwelt-, Verfahrenstechnik oder Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Möglichkeiten zur Teamleitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort Dipl.-Ingenieure (m/w/d) mit der Fachrichtung Bauwesen, Umwelt-, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbare Abschlüsse (Voll- oder Teilzeit).

Die Aufgabenschwerpunkte liegen entweder in der baulichen Sanierung von Kanalnetzen oder in der verfahrenstechnischen Optimierung von Pumpwerken und Kläranlagen. Die Übernahme von Leitungsaufgaben auf Teamleiterebene ist möglich.

Der Kreisverband für Wasserwirtschaft ist ein regional tätiger, nicht gewinnorientierter Verband mit mehr als 100 Mitarbeitern für alle Fragen rund um die Gewässerunterhaltung sowie die Trink- und Abwasserwirtschaft. Die vielfältigen Aufgaben erfordern Teamarbeit auf vielen Ebenen. Wir sind ein gefragter Partner für private und öffentliche Belange und gestalten spannende Infrastrukturprojekte in der Region.

Dabei arbeiten wir nachhaltig und suchen nach Menschen mit Weitsicht und Bodenhaftung, die uns tatkräftig unterstützen. Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Vergütungs- und Urlaubsregelung (TV-V), flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten und betrieblicher Altersvorsorge.

Neugierig geworden? Bewerben Sie sich ganz einfach online. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Teichmann gerne zur Verfügung.

Kreisverband für Wasserwirtschaft Am Wall Nienburg

K

Kontaktperson:

Kreisverband Für Wasserwirtschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Verfahrenstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Wasserwirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich der Wasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen zur Verbesserung ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Verfahrenstechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Verfahrenstechnik

Verfahrenstechnik
Bauwesen
Umwelttechnik
Elektrotechnik
Projektmanagement
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Abwasserwirtschaft
Kenntnisse in der Wasserwirtschaft
Fähigkeit zur Optimierung von Prozessen
Flexibilität
Nachhaltigkeitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ingenieur Verfahrenstechnik. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit im Kreisverband für Wasserwirtschaft reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die mit den Aufgaben der baulichen Sanierung von Kanalnetzen oder der verfahrenstechnischen Optimierung zu tun haben. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die ausgeschriebene Position vorbereiten.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverband Für Wasserwirtschaft vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele des Kreisverbands für Wasserwirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Teamarbeit verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit zu integrieren.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik oder im Bauwesen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, in denen du zur Lösung von Problemen beigetragen hast oder wie du andere unterstützt hast.

Ingenieur Verfahrenstechnik
Kreisverband Für Wasserwirtschaft
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>