Notfallsanitäter*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Halle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als Notfallsanitäter*in rettest du Leben und hilfst in Notlagen.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist eine weltweit agierende Hilfsorganisation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft und trage aktiv zur Verbesserung der Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Notfallsanitäter*in und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Arbeiten an verschiedenen Rettungswachen in Halle und Umgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

Wir suchen einen Notfallsanitäter*in (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams. Wir vom Roten Kreuz helfen weltweit Opfern von Katastrophen und Konflikten nach dem Maß der Not. In Deutschland ist das Rote Kreuz Helfer in Notlagen und sozialer Dienstleister.

Der DRK Kreisverband Halle-Saalkreis-Mansfelder Land e.V. erfüllt mit seinen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern die gemeinnützigen Aufgaben als Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband in seinem Territorium. Unsere Mitarbeiter*innen des Rettungsdienstes arbeiten auf sieben Rettungswachen in der Stadt Halle (Saale) und dem nördlichen Saalekreis in 8-/ 12-/24-Stunden-Diensten.

Notfallsanitäter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverband Halle-Saalkreis-Mansfelder Land e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit als Notfallsanitäter*in bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Halle (Saale) schafft. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Dienstzeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die Grundlage für unsere wichtige humanitäre Arbeit bildet. Zudem engagieren wir uns aktiv für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Angestellten, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im sozialen Sektor macht.
K

Kontaktperson:

Kreisverband Halle-Saalkreis-Mansfelder Land e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle als Notfallsanitäter*in. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um im Rettungsdienst erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen oder bei Rettungsdiensten. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Deutschen Roten Kreuzes zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Notfallmedizin auftreten können. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in stressigen Situationen zu handeln.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich oder mache Praktika im Bereich Rettungsdienst oder Notfallmedizin. Dies kann dir wertvolle Erfahrungen und Einblicke geben, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Fahrzeugführung im Rettungsdienst
Kenntnisse in der Patientenversorgung
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Physische Fitness

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Deutsche Rote Kreuz und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die Aufgaben des DRK, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit deren Zielen übereinstimmst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Notfallsanitäter*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder vorherige Tätigkeiten im Rettungsdienst, und hebe deine Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du beim Deutschen Roten Kreuz arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des DRK übereinstimmen und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverband Halle-Saalkreis-Mansfelder Land e.V. vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Als Notfallsanitäter*in wirst du oft mit unerwarteten Situationen konfrontiert. Übe, wie du in verschiedenen Notfällen reagieren würdest, und sei bereit, deine Entscheidungen während des Interviews zu erläutern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Rettungsdienst erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team des DRK passt.

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Verstehe die Mission und Werte des DRK. Zeige im Interview, dass du die humanitären Prinzipien des Vereins schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit als Notfallsanitäter*in umzusetzen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen des DRK zu erfahren.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>