Stellenausschreibung (m/w/d) Ehrenamtliche in der Demenzbetreuung
Jetzt bewerben
Stellenausschreibung (m/w/d) Ehrenamtliche in der Demenzbetreuung

Stellenausschreibung (m/w/d) Ehrenamtliche in der Demenzbetreuung

St. Ingbert Ehrenamt Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Demenzbetreuung und bringe Freude in das Leben von Betroffenen.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen in Not und setzt sich für humanitäre Werte ein.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe sinnvolle Arbeit, flexible Einsatzzeiten und die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Empathie und die Bereitschaft zu helfen.
  • Andere Informationen: Ehrenamtliche Tätigkeit mit der Chance auf persönliche Weiterentwicklung und wertvolle Erfahrungen.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

DRK-Kreisverband St. Ingbert e.V. sucht zur Unterstützung unseres Teams Ehrenamtliche in der Demenzbetreuung.

Stellenausschreibung (m/w/d) Ehrenamtliche in der Demenzbetreuung Arbeitgeber: Kreisverband St. Ingbert e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Demenzbetreuung bietet, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und Unterstützung für seine Ehrenamtlichen fördert. In St. Ingbert profitieren Sie von einem respektvollen Arbeitsumfeld, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit Demenz beizutragen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für humanitäre Werte einsetzt und dabei stets die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitglieder im Blick hat.
K

Kontaktperson:

Kreisverband St. Ingbert e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenausschreibung (m/w/d) Ehrenamtliche in der Demenzbetreuung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, ihnen zu helfen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Gemeinschaftsprojekten oder Veranstaltungen, die sich mit Demenzbetreuung befassen. So kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln und dein Netzwerk erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement zu beantworten. Zeige, dass dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und dass du langfristig helfen möchtest.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien oder lokale Foren, um dich mit anderen Ehrenamtlichen auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Stelle zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung (m/w/d) Ehrenamtliche in der Demenzbetreuung

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Verständnis für Demenz
Teamarbeit
Flexibilität
Geduld
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Fähigkeit zur emotionalen Unterstützung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie sie in der Demenzbetreuung arbeiten und welche spezifischen Anforderungen an Ehrenamtliche gestellt werden.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Demenzbetreuung engagieren möchtest. Teile persönliche Erfahrungen oder Beweggründe mit, die dich zu dieser Entscheidung geführt haben.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst, die für die Arbeit in der Demenzbetreuung wichtig sind, wie Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverband St. Ingbert e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mission und die Werte des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen ehrenamtlichen Tätigkeiten, die zeigen, wie du mit Menschen umgehst, insbesondere mit Demenzkranken. Diese Geschichten können deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Demenzbetreuung ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und dein Verständnis für die Herausforderungen, denen Demenzkranke gegenüberstehen, betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Stellenausschreibung (m/w/d) Ehrenamtliche in der Demenzbetreuung
Kreisverband St. Ingbert e.V.
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>