Fachkraft (m/w/d) für Kindeswohl und Kindergesundheit
Jetzt bewerben
Fachkraft (m/w/d) für Kindeswohl und Kindergesundheit

Fachkraft (m/w/d) für Kindeswohl und Kindergesundheit

Alzey Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden.
  • Arbeitgeber: Das Gesundheitsamt kümmert sich um die Gesundheit der Gemeinschaft und fördert das Kindeswohl.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Jugendlichen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheitsthemen und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse junger Menschen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich unter www.kreis-alzey-worms.de/jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Fachkraft (m/w/d) für Kindeswohl und Kindergesundheit Wir haben zum nächstmöglichen Termin folgende Stellen zu besetzen: Im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes in Teilzeit : Fachkraft (m/w/d) für Kindeswohl und Kindergesundheit (50 %) So bewerben Sie sich Bitte bewerben Sie sich online unter www.kreis-alzey-worms.de/jobs . Hier finden Sie auch weitere Informationen zu der Stelle. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Berufsfeld Standorte Fachkraft (m/w/d) für Kindeswohl und Kindergesundheit

Fachkraft (m/w/d) für Kindeswohl und Kindergesundheit Arbeitgeber: Kreisverwaltung Alzey-Worms

Das Gesundheitsamt bietet eine wertvolle Arbeitsumgebung für Fachkräfte, die sich leidenschaftlich für das Kindeswohl und die Kindergesundheit einsetzen. Mit flexiblen Teilzeitmodellen, einem unterstützenden Team und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre in einer engagierten Gemeinschaft, die sich für das Wohl der Kinder in der Region Alzey-Worms stark macht.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Alzey-Worms HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Kindeswohl und Kindergesundheit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Kindeswohl und Kindergesundheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Themen kennst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder der Sozialarbeit. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und Familien beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Kindergesundheit durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Fortbildungen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Kindeswohl und Kindergesundheit

Kenntnisse in der Kinder- und Jugendmedizin
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse über Kindeswohlgefährdung
Analytische Fähigkeiten
Dokumentations- und Berichtswesen
Vertrautheit mit gesetzlichen Rahmenbedingungen
Präventionsarbeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft für Kindeswohl und Kindergesundheit, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Kindeswohl und Kindergesundheit sowie relevante Weiterbildungen oder Praktika.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung des Kindeswohls und der Kindergesundheit beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Formate eingehalten werden. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Alzey-Worms vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Fachkraft für Kindeswohl und Kindergesundheit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Familien gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise des Gesundheitsamtes zu erfahren.

Zeige Empathie und Engagement

In diesem Berufsfeld ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für das Wohl von Kindern und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, deutlich machst.

Fachkraft (m/w/d) für Kindeswohl und Kindergesundheit
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>