Sozialarbeiter/in (m/w/d) in der Kita-Sozialarbeit
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter/in (m/w/d) in der Kita-Sozialarbeit

Sozialarbeiter/in (m/w/d) in der Kita-Sozialarbeit

Alzey Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Familien in der Kita-Sozialarbeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Träger im Bereich Jugend und Familie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, online zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online über unsere Website möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialarbeiter/in (m/w/d) in der Kita-Sozialarbeit Wir haben zum nächstmöglichen Termin folgende Stellen zu besetzen: In der Abteilung Jugend und Familie: Sozialarbeiter/in (m/w/d) in der Kita-Sozialarbeit So bewerben Sie sich Bitte bewerben Sie sich online unter www.kreis-alzey-worms.de/jobs . Hier finden Sie auch weitere Informationen zu der Stelle. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Berufsfeld Standorte Sozialarbeiter/in (m/w/d) in der Kita-Sozialarbeit

Sozialarbeiter/in (m/w/d) in der Kita-Sozialarbeit Arbeitgeber: Kreisverwaltung Alzey-Worms

Als Arbeitgeber im Bereich der Kita-Sozialarbeit bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance, die durch flexible Arbeitszeiten gefördert wird. Zudem engagieren wir uns aktiv für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Angestellten in einer dynamischen und wertschätzenden Kultur.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Alzey-Worms HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/in (m/w/d) in der Kita-Sozialarbeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse in der Kita-Sozialarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen und Trends in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Sozialarbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Kita-Sozialarbeit anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die soziale Arbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/in (m/w/d) in der Kita-Sozialarbeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Fähigkeit zur Krisenintervention
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Flexibilität
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter/in in der Kita-Sozialarbeit wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Stelle geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Kita-Sozialarbeit unterstreichen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Alzey-Worms vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen eines Sozialarbeiters in der Kita-Sozialarbeit. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von Kindern und Familien verstehst und wie du diese unterstützen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Familien gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Einrichtung zu erfahren.

Zeige Empathie

In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit schwierigen Situationen umgehst und wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern und ihren Familien aufbaust.

Sozialarbeiter/in (m/w/d) in der Kita-Sozialarbeit
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>