Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage residency permits and oversee the return of non-resident foreigners.
- Arbeitgeber: Join the innovative Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, a customer-oriented service provider.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in a diverse community while developing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Administrative training and strong decision-making skills required.
- Andere Informationen: Part-time options available; applications from diverse backgrounds encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung
Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als kundenorientiert, innovativ und wirtschaftlich handelndes Dienstleistungsunternehmen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle an:
Sachbearbeitung Ausländerbehörde (m/w/d)im Fachbereich 20 – Sicherheit und Ordnung– Vollzeit, A 8 LBesG/EG 9a TVöD, unbefristet –
Zielsetzung der Stelle:
Ausländische Mitbürger/innen mit entsprechenden Aufenthaltstiteln versehen bzw. die Rückkehr nicht aufenthaltsberechtigter ausländischer Mitbürger/innen veranlassen, überwachen und sicherstellen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Entscheidungen über Aufenthaltsrechte
- Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis, Erteilung bzw. Ablehnung von Arbeitserlaubnissen
- Bearbeitung von Reiseausweisen, Ausstellung von Ersatzpapieren
- Durchführung des Freizügigkeitsgesetzes EU
- Maßnahmen zur Beendigung des Aufenthalts im Rahmen des allgemeinen Aufenthaltsrechtes
- Branchensoftwarebetreuung/Digitalisierung innerhalb des Fachbereiches
Die Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach dem PsychKHG wird vorausgesetzt.
Ihr Profil:
- Abgelegte Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt, Verwaltungsfachangestellte/r bzw. 1. Verwaltungsprüfung (Verwaltungsfachkraft)
- Gewissenhafte, vollständige und sorgfältige Arbeitsergebnisse unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften
- Selbständigkeit, d.h. Entscheidungen ohne regelmäßige Rückversicherungen treffen können
- Tat- und Entschlusskraft, um Entscheidungen objektiv, sicher und zeitnah treffen zu können sowie deren konsequente Umsetzung
- Kooperationsfähigkeit, gemeinsame Vorgehensweisen besprechen und einhalten, kollegiale Unterstützung
- Interkulturelle Kompetenz (kulturelle Besonderheiten, z.B. in der Interaktion und Kommunikation)
- Gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit Ermessenspielräumen und vielfältigen Kundenkontakten
- Eine betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- 30 Tage tariflicher Jahresurlaub
- Familienfreundliche und großzügige Rahmenarbeitszeiten
- Gutes Betriebsklima
- Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Inanspruchnahme Fitnessangebot, Bike-Leasing)
- Deutschlandticket als Jobticket mit Bezuschussung durch den Arbeitgeber
- Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Die Stelle eignet sich grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte. Im Einzelfall ist zu prüfen, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der Stellenanforderungen entsprochen werden kann.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ausdrücklich erwünscht.
Die Kreisverwaltung möchte die Anzahl der Bediensteten ausländischer Herkunft steigern und begrüßt ausdrücklich auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ansprechpartnerin für Rückfragen zu den Stelleninhalten:
Frau Martina Scheffler-Behrens, Fachbereichsleitung 20, Tel.: 06571 14-2437,
E-Mail:
Aussagekräftige Bewerbungen werden bis zum 30.12.2024 ausschließlich über das Bewerbungsportal erbeten.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Ausländerbehörde (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Ausländerbehörde (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausländerbehörde und die relevanten Gesetze, wie das Aufenthaltsgesetz und das Freizügigkeitsgesetz. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Ausländerbehörde zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen des Fachbereichs geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine interkulturelle Kompetenz zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Nutzung von Branchensoftware. Informiere dich über aktuelle digitale Trends im öffentlichen Dienst und wie diese die Arbeit in der Ausländerbehörde unterstützen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Ausländerbehörde (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Werte und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Betone interkulturelle Kompetenz: Da die Stelle interkulturelle Kompetenz erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zeigen.
Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30.12.2024 über das Bewerbungsportal der Kreisverwaltung einreichst. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Sachbearbeitung in der Ausländerbehörde vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Interkulturelle Kompetenz zeigen
Da die Stelle interkulturelle Kompetenz erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert hast. Das zeigt, dass du die kulturellen Besonderheiten verstehst.
✨Bereitschaft zur Selbstständigkeit betonen
Hebe hervor, dass du in der Lage bist, Entscheidungen selbstständig zu treffen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich gehandelt hast und dabei gute Ergebnisse erzielt hast.
✨EDV-Kenntnisse ansprechen
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen oder digitalen Tools betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.